Abrakadabra – Sprachen für Kinder, Wien-Zentrum | Sprachschule in Wien (Österreich) - Beschreibung

Schließen
Bitte geben Sie hier Ihre Bewertung ab.
Wieviele Sterne mochten Sie vergeben? ( 5 Sterne = beste Bewertung)

Schließen
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich weiter geleitet. Der Anbieter wird Sie baldmöglichst kontaktieren.
Schließen
Schließen
Anbieter kontaktieren
Ihre Kontaktdaten:

*
Bitte hier möglichst exakt angeben:
- Welche Sprache möchten Sie lernen?
- An welchen Kursen sind Sie interessiert? (Privat- Gruppenkurs etc.)
- Ab wann möchten Sie den Kurs belegen und für welchen Zeitraum?
- Benötigen Sie den Sprachkurs für berufliche oder private Zwecke?
- Welches Sprachniveau haben Sie in der gewünschten Sprache bereits?
- Haben Sie weitere Wünsche oder Anforderungen
Spamschutz: Bitte tragen Sie den Sicherheitscode ein
- * Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzbestimmungen von Langwhich.com.
Schließen
Weiterempfehlen
Wallstreet Institute weiterempfehlen Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Anbieter an einen Freund oder Kollegen weiter.
Bitte tragen Sie Ihre Daten ein, alle Felder mit (*) sind Pflichtfelder.

Schließen
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich weiter geleitet. Der Anbieter wird Sie baldmöglichst kontaktieren.
SchließenBeschreibung des Angebots
"Spielend fürs Leben lernen" ist das Motto von Abrakadabra – Sprachen für Kinder, Wien-Zentrum. Bei uns lernen Kinder zwischen 3 und 12 spielend und mit allen Sinnen Fremdsprachen.
Die Abrakadabra-Spielsprachschule, Wien-Zentrum, wird von Dr. Ernst Grabovszki geleitet. Er hat Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik studiert, unterrichtet seit 16 Jahren an der Universität Wien – und weiß daher, worauf es sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen ankommt: Motivation und Spaß fördern das Lernen ungemein. Das wissen auch seine muttersprachlichen Spielleiter. Sie führen Ihre Kinder auf spielerische Weise durch die faszinierende Welt der Sprachen und machen sie fit für die Schule – und für das Leben danach: In einer globalisierten Welt und für den Erfolg im Beruf sind Sprachkenntnisse das Kapital der Zukunft.
Abrakadabra gibt es seit 15 Jahren und mittlerweile an rund 60 Standorten im deutschsprachigen Raum, daher sind die Methode und die Materialien erprobt, unterliegen einer laufenden Qualitätskontrolle und werden kontinuierlich erweitert. Unsere Spielleiter(innen) sind Muttersprachler oder zweisprachig aufgewachsen, verfügen über eine pädagogische Ausbildung und/oder Unterrichtserfahrung. Sie wissen, wie man Kindern eine Fremdsprache am besten und nachhaltig beibringt. Wir passen uns außerdem an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und der Eltern an: Kurse in Privathaushalten, an Wochenenden oder Einzelunterricht organisieren wir gerne!
"Abrakadabra – Sprachen für Kinder, Wien-Zentrum" möchte mehr sein als nur eine Sprachschule. Das Übliche ist uns nicht genug: Wir entwickeln darüber hinaus noch weitere Angebote, die die sprachliche Kreativität der Kinder gezielt fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern. Wir arbeiten beispielsweise an einem Krimi-Workshop für Kinder und an einer Sprachbastel-Werkstätte, in der Gedichte und Kurztexte hergestellt werden.
Ja, natürlich. Wenn Kindergärten, Schulen und andere Institutionen mit uns zusammenarbeiten wollen, sind wir immer gesprächsbereit.
Besuchen Sie unsere Website und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erfahren Sie kurz und rasch, was es Neues bei uns gibt.
Wer steckt hinter "Abrakadabra – Sprachen für Kinder, Wien-Zentrum"?
Die Abrakadabra-Spielsprachschule, Wien-Zentrum, wird von Dr. Ernst Grabovszki geleitet. Er hat Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik studiert, unterrichtet seit 16 Jahren an der Universität Wien – und weiß daher, worauf es sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen ankommt: Motivation und Spaß fördern das Lernen ungemein. Das wissen auch seine muttersprachlichen Spielleiter. Sie führen Ihre Kinder auf spielerische Weise durch die faszinierende Welt der Sprachen und machen sie fit für die Schule – und für das Leben danach: In einer globalisierten Welt und für den Erfolg im Beruf sind Sprachkenntnisse das Kapital der Zukunft.
Es gibt doch schon so viele Sprachangebote für Kinder. Was macht "Abrakadabra – Sprachen für Kinder, Wien-Zentrum" besser als die anderen?
Abrakadabra gibt es seit 15 Jahren und mittlerweile an rund 60 Standorten im deutschsprachigen Raum, daher sind die Methode und die Materialien erprobt, unterliegen einer laufenden Qualitätskontrolle und werden kontinuierlich erweitert. Unsere Spielleiter(innen) sind Muttersprachler oder zweisprachig aufgewachsen, verfügen über eine pädagogische Ausbildung und/oder Unterrichtserfahrung. Sie wissen, wie man Kindern eine Fremdsprache am besten und nachhaltig beibringt. Wir passen uns außerdem an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und der Eltern an: Kurse in Privathaushalten, an Wochenenden oder Einzelunterricht organisieren wir gerne!
Und was bietet "Abrakadabra – Sprachen für Kinder, Wien-Zentrum" noch an?
"Abrakadabra – Sprachen für Kinder, Wien-Zentrum" möchte mehr sein als nur eine Sprachschule. Das Übliche ist uns nicht genug: Wir entwickeln darüber hinaus noch weitere Angebote, die die sprachliche Kreativität der Kinder gezielt fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern. Wir arbeiten beispielsweise an einem Krimi-Workshop für Kinder und an einer Sprachbastel-Werkstätte, in der Gedichte und Kurztexte hergestellt werden.
Sind Sie für Kooperationen offen?
Ja, natürlich. Wenn Kindergärten, Schulen und andere Institutionen mit uns zusammenarbeiten wollen, sind wir immer gesprächsbereit.
Wo kann man sich über Ihr Angebot informieren?
Besuchen Sie unsere Website und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erfahren Sie kurz und rasch, was es Neues bei uns gibt.