Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
The Japan Foundation - Japanese Language Proficiency Test
Diesen Artikel empfehlen
Eine Kooperation des Japanischen Kulturinstitutes Köln, der Volkshochschule Düsseldorf,
der Volkshochschule Stuttgart und dem Zentrum für Sprache und Kultur Japans der Humboldt
Universität zu Berlin veranstaltet den offiziell anerkannten Sprachtest der Japan Foundation.
Die Prüfung kann je nach Kenntnisstand innerhalb vier verschiedener Schwierigkeitsstufen
abgelegt werden. Getestet und bewertet werden anhand eines Multiple Choice-Verfahrens folgende Fertigkeiten:
- Wortschatz
- Grammatik
- Hörverständnis
- Lese- und Schreibfähigkeit
Es gibt insgesamt 5 Niveaus der Tests, wobei Level 5 für Anfänger bestimmt ist:
- Japanese Language Proficiency Test - Level 1
- Japanese Language Proficiency Test - Level 2
- Japanese Language Proficiency Test - Level 3
- Japanese Language Proficiency Test - Level 4
- Japanese Language Proficiency Test - Level 5
Bei Bestehen der Prüfung erhält man ein Zertifikat von The Japan Foundation. Die Prüfung
findet weltweit immer am ersten Sonntag im Dezember statt.
In Deutschland werden die Prüfungen zum Japanese Language Proficiency Test ausschliess-
lich von folgenden Veranstaltern durchgeführt:
Weitere Informationen zu den Japanischen Language Proficiency Tests, Prüngstermine, Prüfungsorte und Ansprechpartner erhalten Sie hier: Japanisches Kulturinstitut Köln
Informieren Sie sich hier über:
- Japan Länderinfos
- Japan Sprachinformationen
- Japanische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Mit Podcasts Fremdsprachen lernen
- Birkenbihl Methode zum Fremdsprachen lernen
Diesen Artikel empfehlen