Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Eine zum Süd-Zweig der Didinga-Murle-Sprachen des ostsudanischen Zweiges gehörende Schari-Nil-Sprache des nilo-saharanischen Sprachstammes, die von etwa 5.000 Menschen (2014) zwischen der Völkerschaft der Murle auf dem Boma-Plateau, in der im Jahre 2011 unabhängig gewordenen Republik Südsudan, nahe der äthiopischen Grenze, sowie auch darüber hinweg in Äthiopien von etwa 3.700 Menschen (2014) gesprochen wird. In beiden Regionen ist die Sprache heute noch lebhaft im Gebrauch. Die Dialekte auf der sudanesischen Seite sind Kichepo, Suri und West-Suri und auf äthiopischer Seite kommen dazu Balesi (Baale, Bale) und Zilmamu (Zelmamu, Zulmamu, Silmamo, Tsilmano). Es bestehen einige Differenzen innerhalb der Pronomen zwischen Balesi und Zilmamu.
Die Bevölkerung hat nur relativ wenig Kontakt mit der Außenwelt und ist nahezu komplett monolingual. Auf äthiopischer Seite wird Surma von einigen Angehörigen als Zweitsprache verwendet. Sie bezeichnen sich selbst mit „Kacipo“. Kacipo-Balesi hat 40% bis 54% lexikalische Similarität mit dem Murle und 35% mit dem Mursi.
Tragen Sie hier Ihren Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind.
In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail.
Um die gewählte Funktion nutzen zu können müssen Sie eingeloggt sein.
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich jetzt!