Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Eine zu der indogermanischen Sprachfamilie gehörende Volkssprache, die von den nicht assimilierten aschkenasischen Juden verwandt wird, und durch die Fusion und den inneren Wandel von vier Sprachgruppen entstand. So sind in ihrem Wortschatz schwache, aber signifikante Elemente des Romanischen enthalten. Demgegenüber gibt es einige hebräisch-aramäische Elemente, aber vor allem stammt die Grammatik aus diesen Sprachen. Die lautliche Seite stammt wiederum aus slawischen Sprachen, hier vor allem aus ukrainisch, weißrussisch und polnisch. Dann ist da noch die dominante deutsche Komponente, die die gesamte Sprache bedeutend beeinflusste. Trotz der Vernichtung eines großen Teils der Juden im Holocaust blieb das Jiddische bis heute die am weitesten verbreitete jüdische Sprache mit etwa 1,5 Mio. Sprechern (2014), vor allem in Nordamerika und Israel, aber auch in Ost- und Westeuropa, denen sie zumindest als Zweitsprache geläufig ist.
Tragen Sie hier Ihren Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind.
In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail.
Um die gewählte Funktion nutzen zu können müssen Sie eingeloggt sein.
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich jetzt!