Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Eine germanische Sprache innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie, die in Deutschland, in Teilen Schleswig-Holsteins (Nordfriesland), in der Nordwestecke Niedersachsens (Ostfriesland) und auch in der niederländischen Provinz Friesland sowie den der Nordseeküste vorgelagerten Inseln (Westfriesland) gesprochen wird. Sie unterteilt sich in Ostfriesisch mit ca. 2.000 (2014) und in Nordfriesisch mit etwa 58.000 Angehörigen (2014), die alle in Deutschland leben, sowie in Westfriesisch mit etwa 503.000 Angehörigen (2014), deren Heimat aber vorwiegend in den Niederlanden ist.
Die friesische Sprache ist kein niederdeutscher Dialekt, sondern eine eigene westgermanische Sprache, die auf das engste mit der der Angelsachsen verwandt ist. Erst nach dem Auswandern dieser bildeten sich die unterschiedlichen Mundarten des Friesischen aus. Dabei sind im Laufe der Jahre Idiomatik und Wortschatz der drei friesischen Dialekte von den Hoch- und Verkehrssprachen Deutsch, Niederländisch, Dänisch sowie auch von der niederdeutschen (plattdeutschen) Sprache entscheidend mitgeprägt worden.
Tragen Sie hier Ihren Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind.
In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail.
Um die gewählte Funktion nutzen zu können müssen Sie eingeloggt sein.
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich jetzt!