Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Eine neukaledonische Sprache der Gruppe der zentral-ostozeanischen Sprachen des ozeanischen Zweiges der ost-malaiisch-polynesischen Sprachgruppe, die innerhalb einer ethnischen Population von etwa 1.300 Menschen (2014) auf Neukaledonien mit leicht ansteigender Anzahl gesprochen wird. Diese leben an ... Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Ede. Artikel lesen
(–› auch Talamanca) - Ein zur Gruppe der Talamanca innerhalb der Chibcha-Sprachfamilie zählender mittelamerikanischer Volksstamm, der mit etwa 14.000 Angehörigen (2019), von denen ca. 80% monolingual sind, am oberen Chiripo, in der Region Turrialba in Zentral-Talamanca, im Nordosten Costa Ricas lebt... Artikel lesen
Ein kleines indigenes südamerikanisches Volk, das zur Ober-Amazonas-Gruppe des Nord-Zweiges der aruakischen Sprachfamilie gehört und mit etwa 300 Angehörigen (2019) am Rio Cananarí, einem Nebenfluss des Rio Apaporis, und am Rio Vaupés in SO-Kolumbien lebt. Die Cabiyarí gehören zum exogamen Mehrsprac... Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Mixtek. Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Misumalpa-Sprachen. Artikel lesen
Eine zur lesgischen Gruppe gehörende Dagestansprache (ostkaukasische Sprache), die nordwestlich des Rutulischen, am oberen Samur in Dagestan, von etwa 12.900 Menschen (2014) gesprochen wird. Ebenso wird sie von einer nicht bekannten Anzahl Menschen innerhalb einer ethnischen Population von etwa 17.8... Artikel lesen
Zur Familie der Puinave-Sprachen zählender südamerikanischer Volksstamm, der den Makú und den zu ihnen gehörenden Stämmen am nächsten steht, und mit nur noch rund 200 Angehörigen (2019) bei Wacará, ungefähr 30 Kilometer östlich von Mitú, in der unteren Region des Rio Vaupés in Kolumbien lebt. Die Ca... Artikel lesen
Nordamerikanischer Volksstamm, der sprachlich den bedeutendsten Zweig der Caddo-Sprachfamilie bildete. Die Stämme der Caddo lebten in den südlichen Prärien; ursprünglich am Red River in Louisiana und Arkansas, später nach NO-Texas vertrieben. Heute leben knapp 4.000 Caddo (2014) im US-Bundesstaat Ok... Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Caddo. Artikel lesen
Eine einst bedeutende Sprachfamilie nordamerikanischer Völker, deren Verbreitungsgebiet ursprünglich von North Dakota bis nach Texas und Arkansas reichte, heute aber nur noch in einigen Reservaten in North Dakota und Oklahoma gesprochen wird. Typologisch nehmen die Caddo-Sprachen eine Zwischenstellu... Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Kogi. Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Gaddang. Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Kajong. Artikel lesen
Ein zur Konföderation der Kadohadacho gehörender Stamm der Caddo-Sprachfamilie, der einst am Red River im Südwesten des heutigen US-Bundesstaates Arkansas siedelte. Sie gehören heute der Caddo-Nation in Oklahoma an. Artikel lesen
Eine Untergruppe der sonorischen Gruppe der uto-aztekischen Sprachfamilie bildender mittelamerikanischer Volksstamm in Mexiko. Zu den Cáhita im Gebiet des Rio Fuerte in den mexikanischen Bundesstaaten Sonora und Sinaloa gehören die Mayo, Opata und die Yaqui (Hiaqui). Die Cáhita bauten in den fruchtb... Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Kahuapana-Sprachen. Artikel lesen
Ein kleines südamerikanisches Volk, das der Záparo-Sprachfamilie angehört und am Oberlauf des Rio Nanay, in der Region Loreto der Maynas-Provinz, im Norden Perus wohnte, heute jedoch als ausgestorben gilt. Im Jahre 1976 lebten noch etwa fünf ältere Personen. Artikel lesen
Ein nordamerikanischer Volksstamm, dessen Sprache zur Takic-Gruppe der aztecoiden Gruppe der uto-aztekischen Sprachfamilie zählt und der bei Palm Springs und am San-Gorgonio-Pass in der Mohave-Wüste des südlichen Kaliforniens lebte. Sie zählten einst zu den ärmsten Eingeborenen, die sich lediglich v... Artikel lesen
Dieser Artikel verweist auf Kainguá. Artikel lesen
{adsense Sprachdirekt Banner}
Tragen Sie hier Ihren Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind.
In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail.
Um die gewählte Funktion nutzen zu können müssen Sie eingeloggt sein.
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich jetzt!