Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Weltsprachen - Die wichtigsten Sprachen der Erde
Diesen Artikel empfehlen
Weltsprachen sind Sprachen, die nicht nur in Ihrem eigenen Sprachgebiet, sondern
als sogenannte Verkehrssprache von einer grossen Anzahl an Sprechern international
eingesetzt werden. Besonders in den Bereichen Wirtschaft und Forschung kommen diese
Sprachen beim täglichen kommunizieren zum Einsatz. Allen voran hat sich die englische
Sprache seit dem zweiten Weltkrieg als internationale Basis der Kommunikation heraus
gebildet und ist mittlerweile zur weltweit bedeutendsten Weltsprache geworden.
In der Geschichte gab es abwechselnd wichtige Weltsprachen die genannt werden sollten.
In der Antike zählt man hierzu die Babylonische, die Aramäische und vor allem die
Griechische Sprache. Im Römischen Reich wurde die Lateinische Sprache zur Hauptsprache.
Mit der schnellen Ausbreitung der Buddhismus und Hinduismus im ersten Jahrtausend nach
Christi Geburt wurde das Sanskrit in Südostasien und Südasien zur Weltsprache. Im Mittel-
alter hat sich die Arabische Sprache in vielen Teilen der Welt durchgesetzt.
Durch die Kolonialisierung der Welt ab dem 18. Jahrhundert vor allem durch Europäische
Mächte wie England, Spanien, Portugal, Deutschland, aber auch Frankreich und die Nieder-
lande wurden diese Sprachen in die Welt getragen. Die Englische und Spanische Sprache
haben sich in Nord- Mittel- und Südamerika durchgesetzt und avancierten somit zu Welt-
sprachen. Diese bezeichnet man heute auch als moderne Weltsprachen.
Nachfolgend eine Aufstellung der Weltsprachen gegliedert nach der Anzahl der
Sprecher weltweit: (zirka Angaben!)
Chinesisch (Mandarin) | 1,3 Mrd. |
Englisch | 700 Mio. |
Hindi | 540 Mio. |
Spanisch | 450 Mio. |
Französisch | 300 Mio. |
Arabisch | 295 Mio. |
Russisch | 250 Mio. |
Portugiesisch | 220 Mio. |
Deutsch | 180 Mio. |
Informieren Sie sich hier über die Begriffe:
- Amtssprachen - Begriffsdefinition
- Verwaltungssprachen - Begriffsdefinition
- Nationalsprachen - Begriffsdefinition
- Bildungssprache - Begriffsdefinition
- Handelssprachen - Begriffsdefinition
Informieren Sie sich hier über:
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
Diesen Artikel empfehlen