Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
USA (Vereinigte Staaten) Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen
Amtssprache: Englisch
Hauptstadt: Washington, D.C., Stadt: ca. 572.000 Einwohner
Grösste Stadt: New York
Klima: überwiegend warm- und kühlgemäßigte Zone
Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik
Landesfläche: 9.809.431 qkm
Einwohnerzahl: 292.078.602
Währung: 1 US-Dollar (USD, $) = 100 Cent
Gründung: 1787/89 Verfassung
Unabhängigkeit: 04. Juli 1776 von Großbritannien
Nationalfeiertag: 4. Juli - Independence Day
Internet-TLD: .us
Telefonvorwahl: +1
Vereinigte Staaten von Amerika
Vor über 200 Jahren wurden auf der Grundlage einiger der größten Denkmodelle der
Menschheit die Vereinigten Staaten gegründet. Bis heute sind diese Ideen Leitstern der Nation.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise als Tourist benötigt man kein Visa für die USA. Die im Flugzeug
auszufüllende Aufenthaltserlaubnis wird grundsätzlich für maximal 90 Tage ausgestellt und
ist nicht verlängerbar. Für einen Aufenthalt über die 90 Tage hinaus, als Tourist oder zu
Studienzwecken - ohne in die USA einwandern zu wollen, gibt es die Möglichkeit des
"Visa Waiver" (Die Nutzung der elektronischen Registrierung ist seit dem 1. August 2008
freiwillig. Für die Beantragung einer Genehmigung zur Einreise in die Vereinigten Staaten im
Rahmen des VWP, müssen sich Reisende in das webbasierte ESTA-System einloggen und
online einen Antrag mit ihren persönlichen und anderen Daten ausfüllen, anhand derer ihre
Teilnahmeberechtigung am Programm für visumfreies Reisen geprüft wird. Ab dem 12. Januar
2009 wird sie verbindlich) Einzelheiten zu diesem Programm und Details zum Visaantrag erhält
man in seiner zuständigen US-Niederlassung vor Ort.
Klima
Aufgrund seiner beträchtlichen Dimensionen äußern sich auf dem Gebiet der USA fast
alle denkbaren klimatischen Ausprägungen. Klimazonen: Die Continental Moist Zone (Nord-
osten),Subtropical Moist Zone, Continental Steppe Zone (Nordwesten),Highland Climate Zone
(Rocky Mountains), Continental Desert Zone (zwischen Rocky Mountains und Ostküste), Marine
Temperate Zone (Küstenstreifen am Pazifik). Zum überwiegenden Teil gehört die USA der
kühlgemäßigten bzw. warmgemäßigten Klimazone an.
Im Inneren des Landes sind die Jahreszeiten mit heißen Sommern und kalten Wintern
sehr stark kontinental gekennzeichnet. Manche äußerst regenarme Regionen werden von
Trocken-klimaten beherrscht. Der
Südwesten und besonders Florida sowie die Hawaii-Inseln
sind
subtropisch. Die Temperaturen dort sind das ganze Jahr über beständig
warm. Die Region
der Küste südlich von Kalifornien ist klimatisch
auffällig mediterran. In den Bereichen der Rocky
Mountains äußern sich hauptsächlich hochgebirgsklimatische Züge. Alaska ist überwiegend
Subpolar.
Religion
In den Vereinigten Staaten wird Religionsfreiheit praktiziert und dieses Recht ist im
1. Zusatz zur Verfassung der USA niedergeschrieben. Sie beruht auf ganzheitlicher Nicht-
einmischung des Staats in die Anliegen einer Religion. Die amerikanische Regierung führt daher
kein offizielles Register über den Religionsstatus oder -zugehörigkeit ihrer Einwohner.
Unabhängige Umfragen ergaben aber, dass ca. die Hälfte der Einwohner einen protestantischen
Glauben haben. Ein Viertel etwa ist römisch-katholisch. Weitere Minderheiten sind
muslimisch, othodox, Juden, Mormonen, Zeugen Jehovas, evangelisch oder gehören keiner
Konfession an.
Sprache
Die am häufigsten gesprochene Sprache der USA ist geschichtlich bedingt das
Amerikanische Englisch. Ansonsten werden noch etliche Sprachen der amerikanischen
Ureinwohner (Indianer) und die Sprachen anderer Immigranten gesprochen. Hier ist der Anteil
spanisch sprechender Einwohner sehr hoch. Die meißten lateinamerikanischen Einwanderer
sprechen nur ihre spanische Muttersprache. Viele "Latinos" - wie man sie nennt. sprechen
Bilingual und manche in zweiter oder dritter Generation auch nur englisch. Neben dem
Spanischen werden auch viele andere Sprachen in den USA gesprochen, wie z. B.
Koreanisch, Polnisch,Chinesisch, Vietnamesisch, Französisch und Deutsch.
Englisch lernen in den USA (Vereinigten Staaten) (Infos zu den Sprachen in den USA)
Flüge in die USA
Wichtigster Verkehrsträger im Personenverkehr für Lang- und Mittelstrecken in die USA
ist der Flugverkehr. Die größten Flughäfen befinden sich in New York, Atlanta, Chicago, Dallas,
Denver, Houston, Charlotte, Salt Lake City und Los Angeles. Kleine Flughäfen mit planmäßigem
Betrieb befinden sich in nahezu jeder Kleinstadt.
Mietwagen
Wer von dort seine Reise mit einem Mietwagen fortsetzen möchte kann relativ einfach ein
Auto mieten. Man benötigt lediglich einen gültigen Führerschein, einen Reisepass, eine
Kreditkarte (für die Hinterlegung der Kaution), und man sollte über 25 Jahre sein. Ein inter-
nationaler Führerschein ist nicht zwingend erforderlich.Mietwagenservices gibt es in jeder
größeren Stadt, an jedem größeren Flughafen und Städtebüros z.B. Alamo, Avis, Dollar,
Budget, Thrifty, National und Hertz. Wer längere Touren plant sollte evtl. ein Wohnmobil
mieten. Anbieter sind El Monte und Cruise America.
Schiffsverbindungen
Wichtige Seehäfen befinden sich unter anderem in Boston, Charleston
(South Carolina),
Florida, Fort Lauderdale (Florida) Chicago (über den
Sankt Lorenz-Großschifffahrtsweg), New
York, Houston, Los Angeles, San
Francisco und Seattle. Internationale Kreuzfahrtveranstalter
bieten
hierzu unzählige Anreisemöglichkeiten für das ganze Jahr
an.Einzelheiten kann man
dem Internet entnehmen oder bei seinem
Reiseveranstalter vor Ort erfragen.
Highways
Das Verkehrsnetz der USA unterscheidet sich grundlegend von dem europäischer Staaten
durch die immensen Weiten. Im Mittelstreckenverkehr existiert ein landesweit gut ausgebautes
Netz von inner- und zwischenstaatlichen Fernstraßen (Highways). Insbesondere für den Verkehr
innerhalb der Bundesstaaten, teilweise aber auch für Langstrecken hat der Überlandbusverkehr
große Bedeutung.
Währung
Die Währung der Vereinigten Staaten ist der US-Dollar.Die großen US-Banken haben
ein sehr gutes Filialnetz Mit der Kreditkarte (die gängigsten sind MasterCard und Visa) kann
man auch noch im letzten Winkel der USA ohne weiteres Geld abheben.Zahlen können Sie mit
dem Plastikgeld eigentlich alles. Besonders praktisch sind die Karten bei der Automiete, da
man ansonsten eine beachtliche Menge an Kaution hinterlegen müsste. Auch in Hotels und
Motels sind die kleinen Karten sehr hilfreich. Beispiel: Das Telefon auf dem Zimmer wird bei
Kreditkartenzahlung bzw -hinterlegung gleich freigeschaltet, ansonsten müsste man Bargeld
hinterlegen und bis zur Freischaltung warten.
Geldautomaten findet man in jedem Supermarkt, jeder Shopping-Mall oder selbstverständlich
bei Banken. Eine gute Alternative zum Bargeld sind die Reiseschecks, diese erhält man über
seine Hausbank. Es gibt mehrere Anbieter. Eine hohe Akzeptanz haben die Schecks von
American Express und MasterCard.
Land und Leute
Die USA sind wohl eines der attraktivsten Ferienziele der Welt. Mit einer ausgedehnten Anzahl
an Landschaften besitzt die USA etwas für jeden Traveler. Es gibt Großstädte und abge-
schiedene Fischerorte, hohe Berge und unzählbar viele Seen, Traumstrände und Wüsten.
Es wird immer wieder etwas Neues zu entdecken sein, somit scheint man das Land nie ganz
kennenlernen zu können. Hier nur einige wenige Ausschnitte amerikanischen Lebens und
Sehenswürdigkeiten.
Die Amerikaner stehen hinter ihrem Land. Ihr Patriotismus bezieht sich auf die Idee von
Amerika, auf die geschichtliche Entwicklung von der Kolonie zur Weltmacht und auf den
Gedanken des "promised land", in dem man vom Tellerwäscher zum Millionär aufsteigen kann.
Die USA verstanden sich von Beginn an, als einen Ort des Neuanfangs, als das Land, an dem
alle mit der Arbeit ihrer Hände etwas aus sich machen konnten.
Der Lieblingssport der Amerikaner ist Baseball. Nicht selten wird aus einem Spiel eine
Familienveranstaltung gemacht mit essen, trinken, fachsimpeln und um Zeit miteinander zu
verbringen. Die großen Legenden des Amerikanischen Baseball sind in der "National Baseball
Hall of Fame and Museum, Main Street,NY" zu sehen. Wer die New Yorker mal in ihrem
Element sehen möchte, muß unbedingt ihr Zuhause im traditionsbeladenen Yankee
Stadium in der Bronx kennenlernen.
Country Music hat ihre Basics in den Südstaaten der USA. Es ist eine Mischung aus
überlieferter Folk Music, Gospel und verschiedenen anderen Stilrichtungen. Die Entwicklung
zeigt zum Teil den Werdegang der USA, denn sie entstand aus dem Grund, dass Immigranten
aus den verschiedensten Ländern landestypische Musikinstrumente gemeinsam erklingen
ließen. Sie gilt heute als "typisch amerikanische Musik" und tatsächlich stammen die
bekanntesten und erfolgreichsten Künstler aus den USA und Canada (Jimmie Rodgers, Bob
Wills, Bill Monroe, Hank Williams, Johnny Cash, Willie Nelson, Dolly Parton und viele viele
mehr), obwohl die Musik auch in vielen anderen Ländern Anhänger gefunden hat und auch
dort aufgenommen wird. Auch hier gibt es eine Country Music Hall of Fame and Museum,
natürlich in Nashville.
Thanksgiving ist hinter Weihnachten der wohl wichtigste Feiertag im Kalender der
amerikanischen Nation. Er wird am vierten Donnerstag im November gefeiert und dient der
Danksagung für die Ernte des Jahres, die in den Wochen zuvor eingefahren wurde. Thanksgiving
ist einer der wenigen Feiertage in den USA, an denen wirklich das gesamte öffentliche Leben
ruht und nicht einmal die Geschäfte geöffnet haben.
Der Anbau von Wein hat in den Vereinigten Staaten eine lange Überlieferung und entgegen
der in Europa weit verbreiteten Ansicht ist diese nicht nur in California zu Hause. Heute wird
in jedem der 50 Bundesstaaten der Rebensaft angebaut, oft schon haben die besten Tropfen aus
der "Neuen Welt" zum Erstaunen der Fachleute europäische Weine bei weltweiten Vergleichen
ausgestochen. Die größte Wein-Produktion stammt nach wie vor aus den Gebieten in California,
Oregon und Washington.
Der Broadway kreuzt quer durch die Straßen Manhattans (New York) und ist das welt-
berühmte Symbol für eine Menge von großen Theaterbühnen. Zusammengefasst findet man
39 Theater mit einer Kapazität von mindestens 500 Sitzplätzen am Broadway. Spitzenplätze
belegen die Musicals "Phantom der Oper" und "Cats".
Brooklyn Bridge - bietet nicht nur einen der faszinierendsten Blicke auf die atemberaubendste
Stadt der Welt, sie ist auch noch selbst von solchem Anmut, daß sich alle paar Meter neue,
einladende Perspektiven ergeben. Ein Bummel von Brooklyn nach Manhattan über die Brücke
ist das Beste, was New York zu bieten hat.
Overseas Highway - Ein wirkliches Paradies unmittelbar vor der Metropole. Von Miami bis
Key West führt eine außergewöhnliche Straße über das Meer, das in vielen verschiedenen
Blautönen schimmert, über kunstvoll geschwungene Brücken und über kleine Inseln, von denen
Eine schöner als die Vorherige erscheint. Eine Autofahrt, die unvergesslich bleibt.
Grand Canyon (Arizona) - bekannt durch Bilder und Filme. Die Besucher scheinen völlig
unvorbereitet und Atemlos bei der Konfrontation mit der majestätischen Wucht des Grand
Canyon. Ein unglaublicher Blick, egal ob vom nördlichen oder südlichen Rand, und eine
einzigartige Laune der Natur.
Las Vegas - Eine Stadt, die sich immer wieder selbst übertrifft, von den Totgesagten schon
tausend Mal wieder auferstanden, wenn der Wahnsinn ein Zuhause hätte, dann wäre es hier.
Nichts, was es nicht gibt und alles, was man sich nicht vorstellen kann. Eine nächtliche
Autofahrt über den Strip bei voller Reklame-Beleuchtung ist ein Muss, ebenso wie zumindest
ein paar Minuten in einem der nicht enden wollenden Spielsäle.
Everglades National Park (Florida) - Krokodile, Sümpfe und Undurchdringlich Scheinendes?
Die Everglades sind ein sehr sensibles und abwechslungsreiches Gelände, das man niemals
ganz verstehen oder gar entdecken kann. Eine Wildnis, die niemals verloren gehen darf.
Die Dimensionen der Vereinigten Staaten sind enorm - Man müßte Siebenmeilenstiefel
haben, um in alle Ecken der USA vorzudringen und deren Vielfältigkeit kennen zu lernen. Eine
gute Reisevorbereitung ist daher anzuraten,um seine "Specials" nicht aus den Augen zu verlieren.
Auflistung mit Länderinformationen der wichtigsten Länder für Sprachreisen.
Informieren Sie sich hier über:
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Englisch lernen in den USA (Vereinigten Staaten)
- Englische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
Diesen Artikel empfehlen