Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Test of English as a Foreign Language - TOEFL
Diesen Artikel empfehlen
Der TOEFL-Test - Test of English as a Foreign Language prüft die Sprachfähig-
keiten des amerikanischen Englisch und ist ein weltweit anerkannter Sprachtest und
Nachweis für den Hochschulzugang in den USA, Kanada und einer ganzen Reihe
internationaler akademischer Programme.
Mit dem TOEFL-Test werden die Fähigkeiten von nicht-muttersprachlichen Sprechern
der englischen Sprache im Bereich des Verständnisses und der Anwendung des Englischen
bewertet. Der Test orientiert sich dabei an der Form der Sprache, die man in akademischen
Umfeldern spricht, schreibt und hört. Der TOEFL-Test hat daher im Unterschied zum TOEIC
-Test, der den Gebrauch der englischen Sprache im geschäftlichen Umfeld misst, eine
akademische Ausrichtung. Dieser international akzeptierte Standard für die Kompetenz
in der englischen Sprache ist an über 5.000 Hochschulen und Universitäten weltweit eine
obligatorische Zertifizierung.
Für wen ist der TOEFL-Test nützlich:
- Studenten, die einen Teil ihres Studium im englischsprachigen Ausland absolvieren
möchten oder einen Englischnachweis für Studiengänge im eigenen Land einreichen
müssen - Akademische Institutionen um die akademische Befähigung der Studienplatzbewerber
einschätzen und Zulassungentscheidungen fällen zu können - Privatpersonen, die ihre Englischkenntnisse im akademischen Kontext zertifizieren
lassen möchten - Regierungsstellen, Zulassungsbehörden und Zertifizierungsagenturen sowie Austausch-
und Stipendienorganisationen, die die Ergebnisse aus dem TOEFL-Test als Instrument bei
der Entscheidungsfindung nutzen.
Die Vorteile des TOEFL-TEST:
- An vielen Orten angeboten und leicht zugänglich
- Gilt als internationaler Standard und Branchenführer
- Der Test wird unter gesicherten Bedingungen durchgeführt und ist äußerst reliabel;
die entsprechenden Ergebnisse können folglich ohne Zögern herangezogen werden,
um wichtige Entscheidungen zu treffen.
Es gibt 2 Prüfungsbereiche für den TOEFL-TEST
Prüfungsbereich 1: Internet-Based-Testing:
Je nach Land wird der TOEFL-Test in verschiedenen Formaten durchgeführt. Diese
Testformate sind jedoch alle gleichermaßen valide und reliabel und werden sämtlich auf Basis
der strengen ETS-Qualitäts- und Fairnessstandards entwickelt und durchgeführt.
Die neue Generation des TOEFL-Tests, der TOEFL iBT (Internet Based Testing) verwendet
sogenannte integrierte Aufgabenstellungen, die die Anwendung der Fremdsprache im
akademischen Umfeld so authentisch wie möglich wiedergeben.
Der TOEFL iBT-Test:
- Misst alle vier Sprachfertigkeiten und kombiniert diese in integrierten Aufgabestellungen:
Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. - Stellt die Anwendung der Fremdsprache in den Mittelpunkt und nicht das Passivwissen.
- Verwendet integrierte Aufgabenstellungen, die die Sprachanwendung im realen Leben widerspiegeln. Die erfolgreiche Anwendung der englischen Sprache im akademischen
Umfeld kann somit noch besser bewertet werden.
Prüfungsbereich 2: Paper-Based Testing (PBT):
Der PBT-TOEFL®-Test umfasst drei Abschnitte sowie darüber hinaus einen 30-minütigen
Schreibtest (den Test of Written English).
- Hörverständnis: Hier wird die Fähigkeit evaluiert, Englisch zu verstehen.
- Grammatik: Dieser Bereich dient der Bewertung der Fähigkeit zum Erkennen von Sprache,
die dem Standardniveau im Schriftenglisch entspricht. - Leseverständnis: Auf diesem Gebiet wird das Verständnis nicht-technischen Lesestoffs
in englischer Sprache bewertet.
Der Inhalt des Tests ist authentisch, und die Sprache entspricht derjenigen, die man im
alltäglichen akademischen Umfeld findet. Die Punktzahl aus den einzelnen Teilen wird mit
Hilfe statistischer Methoden in eine Zahl auf der sogenannten TOEFL-Testskala umgewandelt.
Die GESAMTPUNKTZAHL aus dem paper based Test bewegt sich auf einer Skala, die
zwischen 310 und 677 liegt.
Nachstehend finden Sie die Ergebnisspannen. Ob ein TOEFL®-Ergebnis annehmbar
ist oder nicht, hängt einzig und allein von den Anforderungen des entsprechenden Institutes
ab. Es existiert keine spezifische Punktzahl, die über das Bestehen oder Nichtbestehen
entscheidet.
Weitere Quellen und Informationen zum Test of English as a Foreign Language -TOEFL
finden Sie hier:
ETS-Europe: http://www.de.toefl.eu
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- ETS - Durchführung und Entwicklung der TOEFL- und TOEIC-Tests
- Englische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Prüfungsvorbereitung für das Studium - Int. Zertifikate
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
- Englisch lernen in den USA (Vereinigten Staaten)
- USA (Vereinigte Staaten) Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen