Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Spanien Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen
Amtssprache: Spanisch
Hauptstadt: Madrid: 3,1 Millionen Einwohner
Klima: Madrid: Hochlandklima trocken, kalte Winter, heiße Sommer (bis 40°C);
Küste: Mittelmeer- bzw. Atlantikklima
Staatsform: Parlamentarische Erbmonarchie
EU-Beitritt: 01. Januar 1986
Landesfläche: 505.990 qkm
Einwohnerzahl: 45,1 Millionen
Währung: €uro
Nationalfeiertag: 12. Oktober
Internet-TLD: es
Telefonvorwahl: +34
Königreich Spanien - Reino de Espana
Der Wohlstand Spaniens nährt sich aus drei Quellen: Einer ertragreichen Landwirtschaft,
einer blühenden Industrie und ...einem Tourismus, der unverändert auf Wachstumskurs ist!
Jedes Jahr kommen über 50 Mio. sonnenhungrige "Bleichgesichter" in das Land auf der
Iberischen Halbinsel - das sind 10% aller Touristen auf der Welt. Dementsprechend ist das
Land auf alle Bedürfnisse seiner Gäste eingerichtet und macht es zu einem Eldorado für
Touristen.
Klima und Regionen
Das Klima reicht vom Atlantischen Klima über kontinentales Mittelmeerklima bis hin zum
subtropischen Klima. So verschieden die Klimazonen des Landes auch sind, so vielfältig ge-'
staltet sich die Landschaft Spaniens. Wer käme auf die Idee Spanien mit Gebirgen zu
assoziieren oder schneebedeckten Bergspitzen? Trotzdem ist Spanien unmittelbar nach der
Schweiz das gebirgigste und höchst gelegene Land Europas.
Die Pyrenäen spalten die Iberische Halbinsel vom Hauptteil des europäischen Festlandes,
welches ebenfalls gebirgig ist. Die Pyrenäen finden ihre Fortsetzung in den Bergen des
Baskenlandes und des Kantabrischen Gebirges. Auch dem zentralen Hochland, der Meseta,
sitzen mehrere Gebirgsstränge auf. Ebenso hat Andalusien im Süden einen überwiegenden
Gebirgscharakter. Die Südregion besitzt auch ein Stück Atlantikküste eingezwängt zwischen
der Straße von Gibraltar und Portugal.
Die meisten Touristen zieht es allerdings an den längsten zusammenhängenden Küsten-
streifen Spaniens am Mittelmeer mit sonnigen Badestränden und dem schäumenden Meer.
Die großartigen Zeugen der glorreichen spanischen Vergangenheit finden sich jedoch im
Landesinnern.
Sprache
Die Sprache des Landes und offizielle Staatssprache ist Spanisch (Castellano). In den
eigenständigen Kommunen Baskenland, Galizien, Katalonien und Valencia haben daneben
die jeweiligen regionalen Sprachen offiziellen Einfluss. Es ist nicht nur ein Ausdruck der
Höflichkeit, dass man sich im Besucherland wenigstens mit einem freundlichen Danke, Bitte
oder einem Gruß ausdrücken kann. Daher ist es hilfreich, sich vor Reiseantritt mit einer
Sprachsoftware oder einem spanischen Wörterbuch auf die Reise einzustimmen.
Spanisch lernen in Spanien (Informationen zu den Sprachen in Spanien)
Da die spanische Sprache aber auch unabhängig vom zweiwöchigen Urlaub eine der
meistgesprochenen Sprachen ist, sollte es durchaus eine Überlegung wert sein, sich intensiver
damit zu beschäftigen. Viele Sprachschulen der Halbinsel bieten Kurse speziell für Deutsche an,
andere werden "gemixt" unterrichtet. Es werden Sprachreisen, Sprachurlaube und auch
Privatunterricht angeboten, der natürlich eine mitunter hilfreiche und sinnvolle Variante darstellt.
Religion
Der überwiegende Teil (90%) der Einwohner ist Römisch-katholisch.
Einreise und Visum
Spanien wendet das Schengen-Abkommen an. Somit können alle EU-Bürger ohne Visum in
das Land einreisen. Es genügt ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Nicht EU-Bürger
erhalten die Informationen zu Einreise und Visum bei ihrem ansässigen Konsulat.
Impfungen
Spanien und die Kanarischen Inseln haben keine Impfvorschriften im internationalen Reiseverkehr.
Währung
Bei der Einreise nach Spanien darf man bis zu 7500 € in Bar bei sich tragen. Jeder Betrag
darüber hinaus muß deklariert werden. Ansonsten werden aber auch internationale Kreditkarten
in größeren Hotels, Geschäften und Autovermietungen akzeptiert.
Mit Auto, Bus, Zug oder Flugzeug nach Spanien
Die Reise nach Spanien kann man auf ganz unterschiedliche Weise gestalten. Entweder mit
Auto, Bus, Zug oder Flugzeug. Das Flugzeug ist mit Abstand die sicherste und schnellste
Methode um von A nach B zu kommen, daher hier einige internationale spanische Flughäfen:
Der Flughafen von Madrid zählt zu den zentralsten Schnittstellen von Europa nach Südamerika
und zurück. Über 45 Millionen Flugpassagiere verbucht man hier allein jährlich. Gleich dahinter
der Flughafen Barcelona mit mehr als 33 Millionen und der Flughafen Palma de Mallorca.
Weitere 33 andere Flughäfen in Spanien transportieren mit den drei großen Flughäfen ins-
gesamt mehr als 189 Mio. Passagiere jährlich.
Mietwagen
Bei der Planung von Spontanausflügen oder um sich weiter ins Landesinnere zu begeben,
helfen die zahllosen Autovermietungen. Von Hertz bis Sixt sind alle vertreten. Man kann bereits
vor Anreise ein Auto bei seinem Reiseveranstalter buchen oder direkt vor Ort beim
Flughafenservise und im Hotel. Voraussetzung für das Führen eines Fahrzeuges in Spanien,
ist ein Mindestalter von 21 Jahren, Fahrpraxis von mindestens zwei Jahren und die Vorlage
des Personalausweises.
Kulinarisches
Die spanische Mittelmeerküche lässt sich eigentlich auf den ersten Blick typisieren, sie
stützt sich auf die beiden Bestandteile Knoblauch und Olivenöl. Diese Angewohnheit hat die
spanische Küche mit den anderen Mittelmeerküchen gemein und ist tief in den Bräuchen des
Volkes verwurzelt. Verschiedene nationale Gerichte wie die Paella, Gazpacho, Tortilla de Patatas
und die Fabada sind international berühmt geworden.
Land und Leute
In einem Land wie Spanien wird Unterhaltung ganz groß geschrieben. Wie jedem bekannt
ist, lieben die Spanier ihr Nachtleben (Disko's, Veranstaltungen, Club's). Auch gutes Essen
gehört dazu.
Bei einer Reise nach Spanien darf man auf keinen Fall den Karneval in Santa Cruz de
Tenerife verpassen. Das anspruchsvollste Karneval-Spektakel, das wohl in Europa gefeiert wird
und von jedem Karnevalfan unbedingt besucht werden sollte.
Spanien ist ein Land voller Traditionen und Sehenswürdigkeiten, vom Mandelanbau bis hin
zu Stierkämpfen. Es gibt eine Menge zu erkunden im Land Spanien, das in seiner Vielfalt ein
ganzer Kontinent sein könnte. Ob Tanz, Tradition, Städte oder Architektur. So ist es mehr als
lohnend, sich bei einer Sprachreise genauer mit diesem Königreich zu beschäftigen.
Viva Espana!
Auflistung mit Länderinformationen der wichtigsten Länder für Sprachreisen.
Informieren Sie sich hier über:
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Spanisch lernen in Spanien
- Spanische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
Diesen Artikel empfehlen