Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Secondary Level English Proficiency Test - SLEP
Diesen Artikel empfehlen
SLEP Test steht für Secondary Level English Proficiency Test. Es handelt sich um
eine Prüfung im Multiple-choice–Verfahren. Es wird hierbei ein Text in englischer Sprache
vorgetragen, auf dessen Grundlage aus einem Fragebogen zu mehreren Fragen die richtige
Antwort angekreuzt werden muss. Nach demselben Prinzip wird zusätzlich ein schriftlicher
Text vorgelegt, zu dem ebenfalls im Multiple-choice-Verfahren die richtigen Antworten auf
textbezogene Fragen markiert werden müssen.
Der Test soll die Fähigkeit des fremdsprachlichen Verstehens sowie das korrekte
Erfassen von Sachzusammenhängen prüfen, er dauert ca. 1 ½ Stunden. Konzentriert
angegangen sollte er dem Bewerber keine Schwierigkeiten bereiten, Voraussetzung sind
allerdings gute Englischkenntnisse, die man im Vorfeld etwa durch Verfolgung englisch-
sprachiger Radio- und Fernsehsendungen vervollkommnen sollte.
Weitere Informationen zum Secondary Level English Proficiency Test (SLEP) finden Sie hier:
Educational Testing Service - SLEP: http://www.ets.org
Carl Duisberg Centren: http://www.cdc.de
Eine Übersicht aller Sprachzertifikate für Kinder und Schüler finden Sie hier.
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Englische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Prüfungsvorbereitung für das Studium - Int. Zertifikate
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
- England (Vereinigtes Königreich) Länderinfos
- Englisch lernen in England (Vereinigtes Königreich)
Diesen Artikel empfehlen