Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Österreichisches Sprachdiplom Deutsch - ÖSD
Diesen Artikel empfehlen
Die Beschreibung der Prüfungen im Detail:
Allgemeinsprachliche Prüfungen:
Allgemeinsprachliche Prüfungen des ÖSD werden auf den Stufen A2 bis C1 des
Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen angeboten. Jede dieser
Prüfungen testet die Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen.
- A1 Grundstufe Deutsch 1 - Niveau A1
- A2 Grundstufe Deutsch 2 - Niveau A2
- Zertifikat Deutsch - Niveau B1
- B2 Mittelstufe Deutsch - Niveau B2
- C1 Oberstufe Deutsch - Niveau C1
Wirtschaftssprache:
Die Prüfung Wirtschaftssprache Deutsch setzt ein sehr hohes Sprachniveau voraus und
erfordert überdies fachsprachliche Kompetenz in Wirtschaftsberufen und wirtschaftsnahen
Bereichen.
- Wirtschaftssprache Deutsch - Niveau C2
Prüfungen für Kinder und Jugendliche:
Die Prüfungen für junge Lernende testen die sprachliche Fähigkeit zur Alltagskommunikation
in allen Fertigkeiten. Die Auswahl der Texte und Themen ist auf die Zielgruppe Kinder und
Jugendliche abgestimmt.
- KID 1 - Kompetenz in Deutsch 1 - Niveau A1
- KID 2 - Kompetenz in Deutsch 2 - Niveau A2
- Zertifikat Deutsch für Jugendliche - Niveau B1
Prüfung für Migrantinnen und Migranten:
Die Prüfung für Migrantinnen und Migranten in Österreich dient als Nachweis der Fähigkeit
zur elementaren Alltagskommunikation.
- Sprachkenntnisnachweis Deutsch - Niveau A1
Weitere Informationen zum Österreichischen Sprachdiplom Deutsch ÖSD Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier: http://www.osd.at
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Deutsche Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Die Sprachzertifikate des Goethe-Instituts
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
Diesen Artikel empfehlen