Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Key English Test - KET
Diesen Artikel empfehlen
Der Key English Test - KET entspricht der Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmens.
Nach erfolgreicher Prüfung, verfügen Sie über folgende Sprachkenntnisse:
- Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, z. B. Informationen zur
Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit und zur näheren Umgebung verstehen - sich in einfachen, alltäglichen Situationen verständigen und kommunizieren
- mit einfachen Worten die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung
und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
Der KET besteht aus drei Prüfungsteilen:
Reading and Writing (Teil 1) 70 Minuten
Der Teil Leseverständnis prüft die Fähigkeit, kurze Sachtexte von Schildern sowie aus
Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften zu lesen und zu verstehen. Kandidaten müssen die
wesentliche Aussage verstehen und mit ihnen unbekannten Vokabeln und Satzstrukturen
umgehen können. Im Teil Schriftlicher Ausdruck müssen Sie einen Lückentext ausfüllen,
Informationen in Formulare übertragen und einen kurzen Text von etwa 20-25 Wörtern verfassen.
Dadurch werden Rechtschreibung, Satzbau, Vokabular und Interpunktion geprüft.
Listening (Teil 2) 25 Minuten
Im Teil Hörverständnis wird anhand von deutlich vorgetragenen Tonbandaufnahmen von
Durchsagen und Monologen geprüft, ob der Teilnehmer in der Lage ist, gesprochener Sprache
zu folgen und ihr wesentliche Informationen zu entnehmen.
Speaking (Teil 3) 8-10 Minuten
Die mündliche Prüfung überprüft die Ausdrucksfähigkeit im Gespräch mit dem Prüfer sowie
mit einem weiteren Prüfungsteilnehmer. Prüflinge müssen in der Lage sein, Fragen zur eigenen
Person zu stellen und zu beantworten, sowie sich frei über Vorlieben und Abneigungen zu
äußern. Üblicherweise legen Teilnehmer die mündliche Prüfung in Zweiergruppen ab.
Weitere Informationen zum Key English Test - KET finden Sie hier:
University of Cambridge - ESOL Examinations:
für Deutschland:
für Österreich:
für die Schweiz:
Eine Übersicht aller Sprachzertifikate der University of Cambridge erhalten Sie hier.
Eine Übersicht aller Sprachzertifikate für Fach- und Geschäftssprache - Businessenglisch
erhalten Sie hier.
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Englische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Prüfungsvorbereitung für das Studium - Int. Zertifikate
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
- England (Vereinigtes Königreich) Länderinfos
- Englisch lernen in England (Vereinigtes Königreich)
Diesen Artikel empfehlen