Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Indien Sprachinformationen
Diesen Artikel empfehlen
Amtssprache: Hindi, Englisch
Sprachfamilie Hindi: Indogermanisch
Sprachunterfamilie: Indoiranisch / Indoarisch
Die Sprachen Hindi und Urdu
sind eng verwandt, und bilden zusammen die Sprache Hindustani, die fast
auf dem ganzen indischen Subkontinent verstanden wird. Hindustani ist
aber keine Standardsprache.
Verfassungrechtlich gibt es weitere 21 regionale Amtssprachen in Indien:
Asamiya, Bengalisch, Bodo, Dogri, Gujarati, Kannada, Kashmiri, Konkani,
Maithili, Malayalam,
Marathi, Meitei, Nepali, Oriya, Panjabi, Santali,
Sanskrit, Sindhi, Tamilisch, Telugu, Urdu
In Indien werden weit über 100 versch. Sprachen gesprochen.
Als überregionale Amtssprachen werden Hindi und Englisch genutzt.
Sanskrit ist eine altertümliche Sprache und zählt zum indoarischen Zweig der indogermanischen
Sprachfamilie. Sie ist am nächsten vewandt mit den alten iranischen Sprachen wie dem Avesta
oder dem Altpersischen. Noch bis heute wird Sanskrit als Hoch- Literatur- und Gelehrtensprache
in Indien verwendet, zudem ist Sie die heilige Sprache der Brahmanen.
Das klassische Sanskrit wurde als die Sprache der Wissenschaft und Religion gepflegt und
gehört heute zu den 15 in der indischen Verfassung offiziell anerkannten Amtssprachen. Sanskrit wird vor allem als Zweitsprache genutzt. Zusammen mit dem Vedischen bildet das Sankrit das Altindische, wird aber oft auch als Synonym für Altindisch verwendet.
Informieren Sie sich über das Land Indien:
Informieren Sie sich hier über:
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
- Fremdsprachen lernen durch Sprachkurse und Sprachreisen
- Länderinformationen der wichtigsten Länder für Sprachreisen
- Sprachinformationen der Länder der Erde
Diesen Artikel empfehlen