Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Griechenland Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen
Amtssprache: Griechisch
Hauptstadt: Athen
Grösste Stadt: Athen (ca. 3 Mio.)
Klima: Mittelmeerklima
Staatsform: Republik
EU-Beitritt: 1 Januar 1981
Fläche: 132.000 qkm
Einwohnerzahl: ca. 10,7 Mio
Griechenland - Hellenische Republik (Elleniki Dimokratia)
Griechenland - Ein traumhaftes Urlaubsziel in Südosteuropa und neben Italien, Europas
wohl wichtigstes klassisches Reiseland. Schon im 19. Jahrhundert haben es große Dichter
und Denker bereist um nach den Überresten der großen Vergangenheit zu suchen, die
faszinierenden Ruinen der Akropolis in Athen, dem Palast des legendären Königs Minos oder
den Überresten der Antike. Wo man sich in Griechenland auch aufhält, überall findet man
Historie mit großen Namen wie Odysseus und Perikles, Platon und Homer, Alexander der
Große und Aristoteles. Die meisten Besucher jedoch zieht es ans Meer, dass hinter den
schneeweiß getünchten Häusern so herrlich blau leuchtet, an die goldenen Sandstrände,
hinter denen sich ein bergiges, verkarstetes Land erhebt, und in die vielen kleinen gemütlichen
Tavernen im Hafen.
Klima und Region
In Griechenland findet man ein größtenteils mediterranes Klima mit feuchten milden Wintern
und trockenen heißen Sommern. Das Land grenzt im Nordosten an Bulgarien und die Türkei, im
Norden an Makedonien, im Nordwesten an Albanien. Die vielen griechischen Inseln liegen vor den
Küsten des Ionischen Meeres im Westen sowie dem Ägäischen Meeres im Osten. Dem gehören
die Sporaden im Nordosten und Südosten an, die Ionischen Inseln im Westen, Kreta im Süden
wie auch die Kykladen und die kleinasiatischen Küsteninseln.
Sprache
Griechisch (Neugriechisch) partiell Englisch, Französisch beziehungsweise Deutsch wird
in den grösseren Hotels und Geschäften gesprochen. Die griechische Sprache ist mit Abstand
die wichtigste gesprochene Ausdrucksform in Griechenland und wird in der Variante der Dimotiki
gesprochen und unterrichtet. Von Bedeutung ist ferner das Altgriechische, welches Pflichtfach an
Schulen ist, und noch im Gottesdienst der griechisch-orthodoxen Kirche benutzt wird.
Regional werden von Minderheiten Türkisch oder slawische Dialekte gesprochen. Englisch
und Französisch sind die populärsten Fremdsprachen. Seit den 1990er Jahren ist Griechenland
eine begehrte Destination für Emigranten und demzufolge sind auch Sprecher weiterer Sprachen
zahlreich vorhanden, wie Albanisch, Bulgarisch oder Russisch. Die griechische Sprache ist recht
schwer zu erlernen. Man sollte vor dem Urlaub wenigstens das griechische Alphabet und einige
Grundvokabeln erlernen.
Griechenland Sprachinformationen (Lesen Sie mehr über die Sprachen in Griechenland)
Einreisebestimmungen
Ohne Zweck und Dauer des Aufenthalts in Betracht zu ziehen, sind die Bürger der Bundes-
republik Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Grossbritannien und Nordirland, Republik
Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien vom Visumzwang befreit.
Ob als Besucher, Tourist oder um eine Arbeit aufzunehmen, zur Einreise nach Griechenland
benötigt man nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Eine vorab beschaffte
Arbeitserlaubnis ist nicht gefordert.
Religion
Griechenland ist ein sehr glaubensstarkes Land, dessen Nation zu 97 % aus Christlich-
orthodoxen besteht. Den ausgeprägten Glauben der Bevölkerung kann man allerorts an den
vielen Kirchen feststellen. Gotteshäuser gibt es überall: auf den Strassen der Dörfer, in
Grünanlagen und Plätzen und auf Anhöhen ... Sie gehören zum griechischen Leben.
Währung
Das offizielle Zahlungsmittel in Griechenland ist der Euro. Geldbeträge (Eigen- und Fremd-
währung) bis zu einem Betrag von 10.000 € dürfen ein- und ausgeführt werden. Über diesen
Betrag hinaus, ist eine Deklaration erforderlich. In den grösseren Hotels, bei internationalen
Autovermietungen sowie zahlreichen Läden werden Kreditkarten angenommen (welche das
sind, ist jeweils mit einem Symbol gekennzeichnet). Für ländliche Gebiete sollte man
genügend Bargeld mitnehmen. Euroschecks werden akzeptiert (auf jeden Fall bei Banken).
Flüge nach Griechenland
In Griechenland gibt es 39 Flughäfen (internationalen Standards), fünf internationale Flughäfen
(Athen, Thessaloniki, Rhodos, Heraklion und Korfu) sowie 22 nationale Flughäfen, zu denen
regelmässige Flug- und Charterflugverbindungen bestehen.
Verkehrswege und Transportmittel in Griechenland
Das wichtigste Transportmittel in Griechenland ist die Fähre. Wichtige Häfen für Kreuzfahrten
und Fährverkehr ( Insel-Hopping) sind unter anderem Alexandroupolis, Kalamata, Heraklion,
Kerkira, Kavala, Patras, Rhodos.
Auf dem Festland gibt es heute ein gut ausgebautes Autobahnnetz. Die Ausgedehnteste und
zeitgleich die Ost-West-Achse Griechenlands, ist die 680 km lange Egnatia Autobahn ( E 90),
vom Hafen in Igoumenitsa- Thessaloniki - Alexandroupolis bis zur türkischen Grenze. Über diese
Strasse erreicht man 5 Häfen und 8 Flughäfen. Gerne wird sie als das größte Infrastrukturprojekt
des modernen Griechenlands bezeichnet.
Im Vergleich zu anderen Europäischen Staaten, ist die Eisenbahnnetzdichte bezogen auf die
Fläche Griechenlands sehr gering. Das liegt jedoch daran, dass ein großer Teil der Fläche auf die
Inseln fällt, die kein Schienenetz haben.
Mietwagen
Der Mietwagenwarkt in Griechenland ist flächendeckend. Von jedem Flughafen, Bahnhof,
Fährhafen, gößeren Hotel oder Fremdenverkehrspunkt sind Autos zu mieten. Internationale
Anbieter wie Sunnycars, Hertz, Sixt, Budget, CarDelMar, Avis, EuropCar und viele andere sind
vertreten.
Land und Leute
Griechenland bietet Gästen, die sich für die Bewahrung der kulturellen Mannigfaltigkeit,
den biologischen Artenreichtum und die Ökosysteme interessieren eine Fülle attraktiver und außerordentlicher Möglichkeiten. Die biologischen Ressourcen Griechenlands zeichnen sich durch ihre große Vielfältigkeit, Seltenheit und Besonderheit aus und bestehen überwiegend in Gebieten, die längst unter speziellem Naturschutz bzw. Denkmalschutz stehen.
Ganz Griechenland besitzt ein ausgedehntes Potential an archäologischen Stätten und
Monumenten von außergewöhnlicher Schönheit, die durch die verschiedenen Epochen der
Jahrtausende alten Geschichte Griechenlands beeinflusst wurden. Den Besuchern Griechen-
lands bietet sich die Möglichkeit eines einmaligen Ausfluges durch ein erlesenes „Mosaik“ des
historischen und kulturellen Gedächtnisses, dass in allen Gegenden des Landes präsent ist und
auf natürliche Weise die Vielseitigkeit der griechischen Zivilisation von der Antike bis zur
Gegenwart belegt - Berg Athos (die Klöster), Athen (Akropolis) Bassai (Apollontempel)
Vergina-Aegae Delphi (archäologische Stätte) Dilos (archäologische Stätte) Epidaurus
(archäologische Stätte) Altchristliches und Byzantinisches Thessaloniki Meteora (die Klöster)
Mystras (Mittelalterliche Stadt) Klöster: Daphni (Attika), Ossios Lukas (Zentralgriechenland),
und Nea Moni (Chios). Die archäologischen Stätten Mykene und Tiryns Olympia, Patmos: Das
Kloster des Heiligen Johannes und die Grotte der Offenbarung. Mittelalterliche Stadt von Rhodos
Samos: Pythagorion und Heraion.
Tourismusprogramme
Das Land hat in den letzten Jahren eine spezielle Form des Tourismus entwickelt, die dem
Reisenden die Möglichkeit bietet, seinen Urlaub durch Aktivitäten und besondere Programme zu
bereichern, so dass Griechenland nicht mehr nur noch ein Ziel für Ferien der klassischen Form
ist. Flächendeckend werden Aktivitäten wie Klettern, Paragliding, Kanu Kajak Rafting, Crossing
und Tauchen je nach Region und Jahreszeit angeboten.
Kulinarisches
Wer sein Reiseziel ganz erfassen möchte, sollte auch die einheimische Küche probieren.
Die griechische Küche bietet einzigartige Genüsse. Im Gegensatz zu der gängigen Meinung,
werden Sie feststellen können, dass die griechische Küche weit mehr zu bieten hat als
„Moussaka“, „Souvlaki“ und „Choriatiki“. Die griechische Gastronomie verfügt über eine große
Auswahl von Gerichten, die alle Bedürfnisse zufrieden stellt. Der ständig wachsende Trend zur
kretischen Ernährung "mediterran“, gewinnt weltweit an Bedeutung – Jahr um Jahr. Und nicht
umsonst gelten die Griechen als das gesündeste Volk Europas. Neben Schaf- und Ziegen-
fleisch wird seit altersher auch ein großer Anteil an Schweine- und Rindfleisch verzehrt.
In den Küstenregionen spielt Fisch nach wie vor eine wichtige Rolle auf dem Speiseplan.
Typisch Griechische Gerichte sind unter anderem Biftékia, Souvlaki, Gyros, Giouvetsi,
Mousakas und Pastitsio und werden zusammen mit griechischem Weißbrot gereicht. Generell
wird zum Essen immer Wasser gereicht.
Griechenland hat eine Reihe von Spirituosen zu bieten wie Ouzo - Der bekannteste Schnaps
Griechenlands. Raki - Das kretische Nationalgetränk, Tsipouro ein Tresterbrand oder Metaxa ein
Weinbrand und natürlich "Griechischer Wein". So gibt es nicht nur feste Nahrungsmittel, die
einem wahre Gaumenfreunden bereiten, sondern die flüssigen sind auch auf keinen Fall zu
verachten.
Entdecke deine Sinne in Griechenland - Hier gibt es soviel mehr als das, was man in der Schule lernt oder was man von den Postkarten mit malerischen Sonnenuntergängen und weißen Traumstränden kennt.
Auflistung mit Länderinformationen der wichtigsten Länder für Sprachreisen.
Informieren Sie sich hier über:
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
Diesen Artikel empfehlen