Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Frankreich Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen
Amtssprache: Französisch
Hauptstadt: Paris
Grösste Stadt: Paris (2,2 Mio.)
Staatsform: semipräsidiale Republik
Fläche: 547.026 qkm
Einwohnerzahl: ca 63 Mio.
Nationalfeiertag: 14. Juli, Sturm auf die Bastille 1789
Frankreich - Grande Nation
Frankreich's Areal liegt, der Größe nach gemessen, unmittelbar hinter Russland und der Ukraine
und ist somit das drittgrößte Land Europas, doch viele Menschen auf der ganzen Welt setzen es
mit dem Namen seiner Metropole gleich - Paris.
Klima
Das in Westeuropa gelegene Land hat vier Klimazonen: atlantische Zone - gemäßigtes Meeresklima; kontinentale Zone - ausgeprägte Temperaturunterschiede (insbesondere im Osten); mediterrane Zone - gemäßigt, warmes Meeresklima; alpine Zone - raues Bergklima.
Einreisebestimmungen
Frankreich ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens, so dass alle EU Bürger mit
einem gültigen Reisepass oder Personalausweis ohne Visum einreisen dürfen. Nicht EU-Bürger
können die Einreisebestimmungen in ihrem ansässigen Konsulat erfragen. Die entsprechenden
Kontaktadressen erfährt man auf der Internetseite des Französischen Außenministeriums:
http://www.diplomatie.gouv.fr/de
Impfungen
Impfungen sind für die Einreise nach Frankreich nicht erforderlich.
Flüge und andere Verkehrswege nach Frankreich
Praktisch, schnell und komfortabel kann man die Anreise entweder mit der Bahn, dem
Flugzeug oder auch dem eigenem Auto gestalten. Wenn man mit dem Flugzeug anreisen möchte, landet man voraussichtlich in der Hauptstadt Paris. Andere Großstädte wie Bordeaux, Strasbourg , Marseille, Nizza, Lyon, Toulouse haben ebenfalls einen internationalen Flughafen.
Diese Städte haben übrigens eine sehr gute Anbindung zu Paris. Der Flughafen Lyon erweist
sich ebenso als besonders effizientes Drehkreuz mit sehr kurzen Umsteigezeiten. Anreise mit
dem Auto: Die französische Infrastruktur ist gut vernetzt: Fast eine Million Kilometer Straßen,
davon knapp 8.000 Kilometer Autobahn (mautpflichtig!).
Die Bahn ist eines der besten Fortbewegungsmittel innerhalb Frankreichs. Das Eisenbahnnetz
ist gut strukturiert und verbindet alle Städte mit Schnellzügen oder den regionalen Expresszügen.
Mietwagen
Mietwägen können auf allen Flughäfen, größeren Bahnhöfen oder in den Städten gemietet
werden (E-Sixt, Budget, AVIS, Europcar-Interrent, Hertz und andere). Ebenso kann man seinen
Mietwagen bei den internationalen Autovermietungen schon vom jeweiligen Reservierungsbüro
vor Ort buchen, Touristen können so schon von ihrem Heimatland aus Reservierungen zu
speziellen Tarifen tätigen. Hier gilt zu beachten: Es ist ein europäischer Führerschein und für
einige Fahrzeugarten das Mindestalter von 23 Jahren erforderlich.
Zahlungsmittel
Das offizielle Zahlungsmittel der Franzosen ist €. Ein Geldwechsel ist in allen Postfilialen oder
Bankniederlassungen möglich. Ebenso möglich: Wechselstuben in Warenhäusern, Bahnhöfen,
Flughäfen und in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. In zahlreichen Geschäften, Hotels und
Restaurants werden natürlich auch Kreditkarten akzeptiert.
Sprache
Frankreich ist bis heute in weiten Teilen der Welt gegenwärtig: Französisch ist Weltsprache,
wird in fast allen Ländern der Erde als Unterrichtsfach angeboten und blieb in den ehemaligen
Kolonien in Afrika, Amerika und Asien als Amts- und teilweise als Umgangssprache erhalten.
Für 90 Mio. Menschen ist Französisch Muttersprache, weitere 150 Mio. sprechen die Sprache
des ehemaligen Kolonialreiches regelmäßig. Eine wichtigste Voraussetzung für einen Aufenthalt
in Frankreich sind zumindest ein paar Grundkenntnisse in französisch – sie öffnen die Tür zu
den Menschen! Denn trotz der heutigen Globalisierung und Internet spricht man in Frankreich
einfach gern Französisch! Die Franzosen lieben ihre Muttersprache so sehr, daß sie kaum
andere Fremdsprachen lernen.
Französisch lernen in Frankreich (Informationen über die Sprachen in Frankreich)
Land und Leute
Weltbekannt die Prachtstraße Champs-Elysees, der Louvre, das weltweit größte Museum
für Kunst und Kultur, der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame und der von Napoleon errichtete
Triumphbogen.Symbole die nicht nur für Paris sondern für das ganze Land stehen. Mit Frankreich
assoziiert man exquisites Essen,Kunst (Künstler wie Monet, Cézanne oder Renoir), guten Wein
und Käse, die neueste Mode (Designer wie Yves St-Laurent, Armani, Chanel und Versarce
stellen ihre "Haute Couture" jährlich in Frankreich vor) oder Parfums und nicht zuletzt ist es das
"Land der Romantik".
Kulinarisches
Wer kennt den Spruch nicht „Essen wie Gott in Frankreich!“. Und es stimmt! Gut kochen zu
können gilt in Frankreich oft mehr als der Titel eines Doktors oder Professors. Ja, es gibt sogar Akademien und Hochschulen, die sich mit der hohen Kochkunst („haute cuisine“) befassen.
Die Franzosen sind auf jeden Fall "das Volk der Weintrinker" und sie haben eine eigene
Weinkultur, die auf der ganzen Welt bekannt und beliebt ist. Daher ist es gar nicht ver-
wunderlich, dass sie die größten Weinliebhaber in Europa sind und damit Europameister
im Weinkonsum.
Eines der vielen und spektakulären Festivals in Frankreich, ist das InterCelta in Lorient
(Bretagne) im August. Ein Besuch lohnt sich! Auch das jährliche Zigeunertreffen in Saintes
Maries de Mer in der Camargue ist sehr empfehlenswert. Die Feste des Nationalfeiertages,
Mariä Himmelfahrt und des St. John (24. Juni) sind durch ihre Freudenfeuer und Feuerwerke
sehr gern besucht.
Na? Lust auf Frankreich? - Bon Voyage
Auflistung mit Länderinformationen der wichtigsten Länder für Sprachreisen.
Informieren Sie sich hier über:
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Französisch lernen in Frankreich
- Englisch und Französisch lernen in Kanada
- Französische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
Diesen Artikel empfehlen