Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
England (Vereinigtes Königreich) Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen
Amtssprache: Englisch
Hauptstadt: London
Grösste Stadt: London (7,3 Mio)
Klima: gemäßigt
Staatsform: Konstitutionell-parlamentarische Monarchie
Fläche: 243.000 qkm
Einwohnerzahl: 60,2 Mio.
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland
- umgangssprachlich: England liegt vor der atlantischen Nordküste Europas und bildet eine
Union aus England, Schottland und Wales mit den sechs Grafschaften Nordirlands. England
ist ein Land voller Kontraste und von großer Vielfalt, und dies gilt sowohl für seine Landschaften
als auch für sein kulturelles Erbe und deren Menschen. Alle Bereiche des Landes sind von der
Hauptstadt London - einer der faszinierendsten Städte weltweit - aus einfach mit Bahn, Bus
oder Auto zu erreichen.
Einreisebestimmungen
EU Bürger benötigen zur Einreise nach Grossbritannien einen Reisepass oder Personal-
ausweis. Staatsangehörige bestimmter Länder benötigen auf jeden Fall ein
Visum unabhängig
davon, weshalb Sie ins Vereinigte Königreich reisen,
während Staatsangehörige anderer Länder
nur für bestimmte Anlässe ein
Visum benötigen. Informationen hierzu erhalten Sie in ihrem
ansässigen
Konsulat.
Klima
Ungeachtet der zum Teil nördlichen Position, ist das Klima recht gemäßigt. Die west-
schottischen Anhöhen sind im Winter schneebedeckt, derweil Nordirland feucht, aber schnee-
arm ist. In Wales gibt es frische Sommer und milde Winter, in Bergregionen massive Nieder-
schläge. Südengland hat die heißesten Sommertemperaturen und ebenso die höchsten
Temperaturabweichungen.
Religion
Circa 67% des Volkes können dem Christentum zugeordnet werden, ca. 2.6% sind Muslime
und der Rest gliedert sich anderen bzw. keiner Konfession an.
Sprache
In Großbritannien gibt es zwei offizielle Sprachen, nämlich Englisch und Walisisch, wobei
Englisch (oft auch als The Queen's English oder Oxford English bezeichnet) am verbreitetsten
ist. In einigen Teilen Schottlands wird Gälisch gesprochen. Das Erbe der ehemaligen
Kolonialgroßmacht lebt in vielen Teilen der Welt weiter fort. Die brittische Muttersprache ist
eine Weltsprache, die weiter verbreitet ist als jede Andere. Das Englische wird in den Bildungs-
einrichtungen vieler Länder als erste Fremdsprache unterrichtet und ist amtliche Sprache der
meisten internationalen Institutionen.
Englisch lernen in England (Vereinigtes Königreich) (Infos zu den Sprachen in England)
Heute sind global etwa 340 Millionen Menschen anglophon, das bedeutet: sie kommunizieren
Englisch als Muttersprache. Weitere 170 Millionen Menschen beherrschen es als Zweitsprache,
so dass das Englische auf insgesamt 510 Millionen Sprecher kommt!
Währung
Die Währung in Großbritannien ist das Pfund Sterling. Das Symbol für das "Great British
Pound" (GBP) ist £. Man darf Banknoten, Reiseschecks, Kreditbriefe etc. in beliebiger Währung
und Höhe ein- und ausführen. Es existieren keinerlei Beschränkungen für die Summe eingelöster
Reiseschecks. Fremdwährungen können ganz einfach bei Banken, Postämtern, in einigen Hotels
und in Bureau-de-Change-Wechselstuben, die sich an internationalen Flughäfen und in den
Zentren der meisten Städte befinden, getauscht werden.
Impfungen
Man benötigt zur Einreise keinen internationalen Impfschein, allerdings sollte man sich er-
erkundigen, ob ein solcher für die Wiedereinreise in das Heimatland erforderlich ist.
Anreise
Ob auf dem Wasser mit der Fähre, unter dem Wasser per Eurostar Eurotunnel oder mit
einer der vielen Fluglinien, die Anreise nach Großbritannien wird immer einfacher und
bequemer. Zahlreiche Fährverbindungen bestehen zwischen England, Irland, den Kanal-
inseln und dem europäischen Festland.
Mietwagen
Es gibt Hunderte von Autovermietungen an jedem internationalen Flughafen (Heathrow,
Gatwick, London City Airport,Luton, Stansted, Birmingham, Manchester, Newcastle Intern-
ational) , vor Ort in jeder größeren Stadt,in allen größeren Hotels oder Fremdenverkehrszentren,
die eine ausgezeichnete Angebotspalette anbieten. Darunter sind 1car1, Avis, Europcar, Hertz,
Enterprise, Nationalcar, Alamo, Budget, Sixt und viele andere.
Land und Leute
Die Zahl und Bandbreite der hochkarätigen Attraktionen und Veranstaltungen in Groß-
britannien geht in die Tausende (Tower of London, Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds",
Grand Nationale Pferderennen, Derby Festival,Internationale Tennis-Meisterschaften (Wimbledon),
Guy Fawkes (Lagerfeuer und Feuerwerke - landesweit), sowie zahlreiche renommierte Theater
(einschließlich Freilichttheater im Sommer), Opernhäuser und Ballettensembles, Musicals,
Konzerte, Kinos, Restaurants, Nachtklubs, Diskotheken und natürlich unzählige Pubs.
Von malerischen Gärten zu ursprünglichen, wunderschönen Landschaften und schönen und
seltenen Pflanzen oder Tieren findet man alles. Die Gärten und Landschaften Großbritanniens
sind wahrlich ein Fest für die Sinne. Man kann auf den Spuren vergangener Könige
wandeln,Treppen von uralten Türmen hinaufsteigen und vor den goldenen Altaren längst
verstorbener Würdenträger stehen. Mit rund 2.500 Museen und Galerien in
Großbritannien
findet man garantiert eine Menge spannende und
interessante Ausstellungen.
Wein und Bier trinken in England
Unbeding probieren sollte man auch die neuesten englischen Weine in
Sussex und Kent,
ungewöhnliche Real Ales mit Namen wie Golden Glory und
Black Cat, seltenen Cider aus
Herefordshire und feinsten schottischen
Malt Whisky. In Gloucestershire, Cornwall und Surrey
erwartet einen
ein ungeahnter Überfluss von Weingütern mit florierender
Weinproduktion. Von
Sharpham in Devon über Biddenden in Kent. Falls
man etwas spritzigere Gaumenfreuden
bevorzugt, tritt man ein in die
Welt der Äpfel und Obstbäume und findet den Unterschied
zwischen Cider
(Apfelmost) aus Somerset und Herefordshire heraus.
Jede Region in England hat ihre eigene Biersorte und selbst das
kleinste Dorf in der abge-
legendsten Ecke hat mindestens einen Pub.
Kulinarisches
Essen kann in England zu einer sehr abwechslungsreichen und spannenden Erfahrung
werden. Fantastische Traditionen wie z. B. Roast Beef und Yorkshire Pudding , Pies , Rack
of Lamb oder zahlreiche Fischgerichte, allen voran Fish & Chips mit Pommes Frites oder
"Afternoon Tea" und natürlich das bekannte englische Frühstück, dass sehr variationsreich ist,
kann man hier erwarten. In zahlreichen Städten kann man Speisen aller internationalen Küchen
probieren, speziell in London gibt es überall italienische, griechische, türkische, indische,
chinesische, französische und arabische Restaurants.
Ob Sie den Trubel einer Großstadt suchen oder die Idylle der Highlands, Großbritannien ist
auf jeden Fall eine Reise wert.
Auflistung mit Länderinformationen der wichtigsten Länder für Sprachreisen.
Informieren Sie sich hier über:
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
- Englisch lernen in England (Vereinigtes Königreich)
- Englische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
Diesen Artikel empfehlen