Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Diplôme de Langue - DL
Diesen Artikel empfehlen
Das Diplôme de Langue ist das populärste Alliance-Examen und wird auf dem
Arbeitsmarkt und international sehr angerkannt. Es werden Kenntnisse auf Mittelstufen-Niveau
damit nachgewiesen.
Die Prüfung hat einen gleichen Anteil an mündlichen und schriftlichen Aufgaben.
Das Diplome DL ist ausgerichtet auf den korrekten Sprachgebrauch und setzt gute
Grundkenntnisse in Grammatik, Wortschatz, Phonetik und der guten Beherrschung der
Sprachfähigkeiten wie Hörverständnis, mündlicher Ausdruck, schriftlicher Ausdruck,
schriftliches Verstehen voraus.
Ein Absolvent der das Diplom erfolgreich abgeschlossen hat, beherrscht die
französische Sprache soweit, dass er sowohl mündlich als auch schriftlich mit den
verschiedenen Situationen des täglichen Lebens gut umgehen kann. Die berufliche Tätigkeit
(z.B. schreiben, Gespräche und Telefonate führen) bereitet beim Anwenden der französichen
Sprache keinerlei Schwierigkeiten. Man ist praktisch in der Lage:
- Einfache Texte in Zeitungen lesen können
- Fachliche Texte verstehen
- Problemlos Konversationen per Telefon oder in Besprechungen verstehen
- Mitteilungen und Notizen fehlerfrei verfassen
- Problemlos aktiv und passiv an Gesprächen teilnehmen
Für wen ist dieses Examen geeignet?
- Für Teilnehmer, die die französische Sprache korrekt und grammatikalisch
richtig lernen wollen. - Für Berufsgruppen die ein korrektes und fehlerfreies Französisch benötigen
- Für Teilnehmer, die ein für den Arbeitsmarkt allgemein bekanntes und anerkanntes
Mittelstufenexamen benötigen - Für Teilnehmer, die einen klar strukturierten und mehr auf das Schriftliche und die
Grammatik orientieren Unterricht einem mündlich orientierten Unterricht vorziehen.
Je nach Leistung erhält der erfolgreiche Absolvent ein "sans mention", ein "assez
bien", "bien" oder "très bien", wobei zwischen einem "bien/très bien" und einem "sans
mention" ein sehr deutlicher Unterschied in Bezug auf die praktische Sprachbeherrschung liegt.
Insgesamt können 100 Punkte erreicht werden. Um das Examen zu bestehen, braucht man mindestens 50 Punkte, wobei mindestens 25 auf den schriftlichen Teil entfallen:
- Sans mention: 50–59 Punkte
- Assez bien: 60–69 Punkte
- Bien: 70–79 Punkte
- Très bien: 80–100 Punkte
Weitere Informationen und Prüfungsbeispiele finden Sie hier: http://www.alliancefr.org
Eine vollständige Liste der Sprachzertifikate der Alliance Française, Prüfungsorte
und Termine finden Sie hier.
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Französische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Sprachzertifikate der Alliance Française
- Französisch lernen in Frankreich
- Englisch und Französisch lernen in Kanada
- Frankreich Länderinfos
- Sprachzertifikate der Universitäten Frankreichs
- Frankreich Sprachinformationen
Diesen Artikel empfehlen