Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Deutsche Sprachprüfung für Hochschulzugang (DSH)
Diesen Artikel empfehlen
Niveau der Prüfung:
In der Prüfung DSH werden die erforderlichen Sprachkenntnisse für ein Fachstudium an
einer deutschen Hochschule geprüft. Unter anderem werden folgende Fähigkeiten geprüft:
- Vorlesungen hören und verstehen, schriftliche Notizen aufzeichnen und weiterverarbeiten
- Fähigkeit sich schriftlich und mändlich über ein vorgegebenes studienbezogenes Thema
zu referieren - Fertigkeit studienbezogene Texte zu verstehen und sich damit auseinander zu setzen
Anwendung und Nutzen:
Die erfolgreich abgelegte Prüfung weist nach, dass Sie sich als Bewerber für ein Studium
gut in der deutschen Sprache audrücken und damit eine deutsche Hochschule besuchen
können. Der Prüfling beherrscht die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf einem sehr
hohem Niveau.
Voraussetzungen zur Prüfung:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist grundsätzlich die Zulassung zu einem
Hochschul- oder Fachstudium.
Lerndauer:
Es werden ca. 1200 Stunden intensiver Unterricht in der deutschen Sprache benötigt.
Durchführung der Prüfungen und weitere Informationen:
Die Prüfung wird von den Hochschulen durchgeführt. Informieren Sie sich an der gewählten
Hochschule an folgenden Stellen:
- Akademisches Auslandsamt der jeweiligen Hochschule
- Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache der jeweiligen Hochschule
- zuständiges Studienkolleg
Hier können Sie sich vorab über die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH)" informieren:
Der DAAD verfügt über eine Broschüre mit vielen Informationen und Bestandteilen der Prüfung:
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Kennedyallee 50
D-53175 Bonn
Tel: +49 - 228 882 - 0
Fax: +49 - 228 882 - 444
e-mail: postmaster@daad.de
Web: www.daad.de
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Deutsche Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Sprachdiplome - Sprachzertifikate für Hochschulzugang oder Beruf
- Deutschland Sprachinformationen
- Deutschland Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen