Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
Deutsche Sprachdiplome und Sprachzertifikate
Diesen Artikel empfehlen
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den wichtigsten Sprachdiplomen für die
Deutsche Sprache. Neben einer Beschreibung geben wir Ihnen hilfreiche Informationen
zu den einzelnen Prüfungsbereichen und weiterführende Infos zu den Anbietern dieser
Sprachzertifikate. Klicken Sie bitte auf das für Sie relevante Diplom.
Sprachzertifikate für die Wirtschaft
- Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft (WiDaF)
- Diplom Wirtschaftssprache Deutsch (DWD)
- Prüfung Wirtschaftsdeutsch International (PWD)
Sprachzertifikate für Hochschulzugang oder Beruf
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH)
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (DSD) Stufe I
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (DSD) Stufe II
- Grosses Deutsches Sprachdiplom (GDS)
- Kleines Deutsches Sprachdiplom (KDS)
- Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF)
- Test für Ausländische Studierende (TestAS)
- online-Einstufungstest - Deutsch als Fremdsprache (onDaF)
- UNIcert Deutsch
- Zentrale Mittelstufenprüfung (ZMP)
- Zentrale Oberstufenprüfung (ZOP)
- Zertifikat Deutsch für den Beruf (ZdfB)
Goethe-Sprachzertifikate für Jugendliche
- Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
- Goethe-Zertifikats A2: Fit in Deutsch 2
- Goethe-Zertifikat B1: Zertifikat Deutsch für Jugendliche
Goethe-Sprachzertifikate für Erwachsene
Sprachzertifikate für Zuwanderer
Weitere Sprachzertifikate
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Die Sprachzertifikate des Goethe-Instituts
- Deutsch lernen in Deutschland
- Fremdsprachenunterricht - Welche Kursarten gibt es?
Diesen Artikel empfehlen