Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
DUPLE (Diploma Universitário de Português Língua Estrangeira) - C2
Diesen Artikel empfehlen
Universitätsdiplom für Fremdsprachen
Das DUPLE-Sprachzertifikat entspricht der Stufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es wurde vom Fachbereich für Sprachen und Landeskunde Departamento de Língua e Cultura Portuguesas an der Universität Lissabon entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Kultusministerium überwacht.
Auf diesem Niveau der portugiesischen Sprache besitzen die Prüflinge eine hohe kommunikative Kompetenz und können mit viel Ruhe und Vertrauen Gespräche führen. Die Prüflinge müssen dementsprechend gute Kenntnisse der portugiesischen Sprache und Grammatik mit bringen, um sich z.B. an einem Studium, in den Bereichen der Kultur oder Technik beteiligen zu können. Das Sprachdiplom DUPLE ist für berufliche und wissenschaftliche Zwecke anerkannt.
Die Prüfung besteht aus 5 Komponenten:
- Lesen
- Schreiben
- Gestaltungskompetenz
- Hörverständnis
- Redeverständnis (mündliche Ausdrucksfähigkeit)
Die Bestandteile der Prüfung im Einzelnen:
Teil I: - Leseverständnis
- Fähigkeit, nicht routinemässige Texte im beruflichen oder schulischen Umfeld zu lesen
- Fachspezifische Texte lesen und verstehen
Teil I besteht aus 2 Komponenten. Dauer = ca. 1 Stunde 15 Minuten. Die Aufgaben werden teilweise im Multiple-Choice-Verfahren gestellt.
Teil II: - Schreibverständnis
- Sie sind in der Lage einen Text nach Diktat zu schreiben
- Berichte zu vorher nicht bekannten Themen schreiben
- Anweisungen zu komplexen Themen schreiben
Teil II besteht aus 2 Komponenten. Dauer = ca. 1 Stunde 45 Minuten.
Teil III: - Gestaltungskompetenz
- Eigenständig Text zu einem Thema erstellen unter Beachtung der Struktur
- Gestaltung des Textes mit Redewendungen und idiomatischen Ausdrücken
Dauer = ca. 1 Stunde 15 Minuten.
Teil IV: - Hörverständnis
- Fähigkeit die meisten Radio- und Fernsehbeiträge zu verstehen und zu bewerten
- Komplexe kulturelle Bezugspunkte eines Gespräches verstehen (z.B. Humor)
- Fähigkeit der Aufnahme und Verständnis von Präsentationen und Demonstrationen
Teil IV besteht aus 2 Komponenten. Dauer = ca. 40 Minuten. Die Aufgaben werden teilweise im Multiple-Choice-Verfahren gestellt.
Teil V: - Redeverständnis
- Verständis und Wiedergabe von Dokumenten oder Verträgen
- Gespräche und Diskussionen mit Kollegen über berufsspezifische Themen
- Aktive Teilnahme an Sitzungen und Präsentationen
Teil V besteht aus 3 Komponenten. Dauer = ca. 20 Minuten.
Bewertung der Ergebnisse:
- Bestanden (Suficiente) = 55 - 69% der erreichten Punktzahl
- Gut (Bom) = 70 - 84% der erreichten Punktzahl
- Sehr gut (Muito Bom) – 85 - 100% der erreichten Punktzahl
Weitere Informationen in portugiesischer Sprache erhalten Sie hier: http://www.fl.ul.pt
Hier finden Sie eine Übersicht über Prüfungorte in Deutschland: http://www.fremdsprachenzentrum-bremen.de
Informieren Sie sich hier über:
- Portugiesische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Portugiesisch lernen in Portugal
- Portugiesisch lernen in Brasilien
- Lehrmittel und Lernmaterialien zum Sprachen lernen
- Brasilien Länderinfos
Diesen Artikel empfehlen