Erhalten Sie täglich per Twitter News, Tips und Tricks zum Fremdsprachen lernen. Über 5700 begeisterte Fremdsprachenlerner folgen uns bereits.
ABIBAC - Baccalauréat und Abitur in einer einzigen Prüfung
Diesen Artikel empfehlen
Das AbiBac ist eine Prüfung, mit der man seit 1994 gleichzeitig das französische
Baccalauréat und das deutsche Abitur erwerben kann. Mit dem AbiBac erhält man Zugang
zu den französischen und deutschen Hochschulen, ohne dass eine Äquivalenz beantragt
werden muss. Die Erfolgsquote der Kandidaten liegt bei über 95 %.
Im Schuljahr 2008-2009 kann das AbiBac an 57 Schulen abgelegt werden: an 52
Lycées in 24 Akademien im französischen Mutterland und an 1 Lycée in Übersee, sowie
an 5 französischen Lycées in Deutschland. Jede dieser Schulen hat eine Partnerschule in
Deutschland. Ein projektbezogenes Austauschprogramm trägt dazu bei, dem Erlernten
Gestalt zu verleihen und die deutsch-französische Freundschaft zu begründen.
Wie wird das AbiBac vorbereitet?
Man meldet sich anhand von Bewerbungsunterlagen zur 10. Jahrgangsstufe in einer
der 57 Schulen mit AbiBac-Zweig an. Es kann ein Bewerbungsgespräch mit den Lehrkräften
stattfinden. Zu diesen Zügen haben alle Schüler der Zweige L (Schwerpunkt Philosophie und
Sprachen), ES (Wirtschaft und Soziales) und S (Naturwissenschaften) mit einem guten Niveau
in der deutschen Sprache Zugang. Es ist nicht notwendig, in der 8. und 9. Jahrgangsstufe
einen europäischen Zweig besucht zu haben.
Die Gymnasiasten, die sich auf das AbiBac vorbereiten, nehmen den französischen
Lehrstoff durch, außer in den Fächern Deutsch, Geschichte und Erdkunde, in denen spezi-
fische Programme für diesen Zug ausgearbeitet wurden.
- Deutsch wird 6 Stunden pro Woche unterrichtet (Sprache, Kultur, Literatur)
- In Geschichte und Erdkunde (4 Stunden pro Woche) erfolgt der Unterricht vollständig
in deutscher Sprache.
Ein spezifischer Arbeitsrhythmus zu Beginn der 10. Jahrgangsstufe lässt den Schülern
die notwendige Zeit, sich auf den neuen Unterricht einzustellen. Der Lehrstoff wird von den
Unterrichtsbehörden beider Länder gemeinsam festgelegt.
Wie läuft die Prüfung ab?
Die Schüler legen die Baccalauréat-Prüfung ihres Zweiges normal ab. Um das Doppel-
diplom zu erhalten, müssen Sie zusätzlich zwei spezifische Prüfungen ablegen:
- Eine schriftliche Prüfung zur deutschen Literatur und eine obligatorische
mündliche Deutschprüfung im Beisein eines deutschen Prüfers - In Geschichte und Erdkunde findet die schriftliche Prüfung in deutscher Sprache
statt, was den 3 Jahren Unterricht am Lycée entspricht.
Weitere Informationen und Adressen der französischen und deutschen Schulen finden Sie hier:
Eine vollständige Liste der Sprachzertifikate des französischen Bildungsministeriums,
Prüfungsorte und Termine finden Sie hier.
Informieren Sie sich hier über:
- Die wichtigsten Sprachzertifikate - Liste nach Ländern
- Französische Sprachdiplome und Sprachzertifikate
- Französisch lernen in Frankreich
- Englisch und Französisch lernen in Kanada
- Frankreich Länderinfos
- Frankreich Sprachinformationen
- Sprachzertifikate der Universitäten Frankreichs
Diesen Artikel empfehlen