• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Newsletter
  • Kontakt
  • RSS
  • Login
  • Registrieren
Passwort vergessen
Als Anbieter registrieren
Langwhich
  • home
  • Sprachschulen
  • Sprachreisen
  • Lexikon
    • Sprachen und Völker der Erde
    • Sprachzertifikate
    • Weltsprachen
  • News
  • Jobs
  • Langwhich.com
  • Blog
  • Auslandspraktikum

Auslandspraktikum

Kategorien

  • Angebote & Specials (121)
  • Au-Pair (11)
  • Auslandspraktikum (37)
  • Bildungsurlaub (10)
  • Business Englisch (23)
  • Fachautoren-Artikel (15)
  • Fernstudium Sprachen (5)
  • Freiwilligenarbeit (19)
  • Fremdsprachen-Blogs (7)
  • Fremdsprachen-Jobs (9)
  • Gewinnspiele (8)
  • Grammatik lernen (9)
  • High School (25)
  • Interkulturelles Training (6)
  • Lerncommunities (33)
  • Lernmaterialien (78)
  • Lernmethoden (14)
  • Lerntipps (67)
  • Nachilfe Sprachunterricht (2)
  • Online lernen (98)
  • Online Wörterbücher (11)
  • Reiseberichte (2)
  • Schüleraustausch (29)
  • Schülersprachreisen (12)
  • Seminare & Workshops (6)
  • Sprachcamps Schüler (29)
  • Sprachevents (42)
  • Sprachlehrbücher (5)
  • Sprachreisen (197)
  • Sprachschulen (91)
  • Sprachtipps für Kids (38)
  • Sprachtutoren (4)
  • Sprachzertifikate (15)
  • Übersetzen&Dolmetsch. (11)
  • Videosprachkurse (28)
  • Vokabeln lernen (20)
  • Witziges (2)
  • Work & Travel (25)

Top Suchbegriffe

  • ef-sprachreisen Englisch lernen Online Englisch lernen Online Sprachen lernen Schülersprachreisen Spanisch lernen Sprachreisen England Sprachreisen Englisch Sprachreisen für Schüler Sprachreisen Malta

Alle Tags anzeigen

Abi, fertig, los!

07.05.2018 16:45 eschli

Auslandsaufenthalte nach dem Schulabschluss

Köln. Abi in der Tasche, und was jetzt? Diese Frage stellen sich im Sommer viele der über 400.000 bundesweiten Abiturienten. Meist folgt eine Auszeit: Laut einer aktuellen Umfrage des trendence Instituts starten 42 Prozent der Schulabgänger den neuen Lebensabschnitt mit einem Überbrückungsjahr, dem sogenannten Gap Year – Tendenz steigend. Die Mehrheit davon nutzt die Zeit nach dem Abi für einen Auslandsaufenthalt. Doch wohin führt der Weg? Die Welt entdecken und fremde Kulturen kennenlernen? Sprachkenntnisse verbessern oder erste Berufserfahrung sammeln? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Laura Brausen, Bildungsberaterin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, gibt Tipps zur Orientierung.

Schule ohne Notenstress: High School Spirit erleben
Für alle, die den Abschluss in der Tasche haben und dennoch den berühmten School Spirit einer High School erleben möchten, bietet sich ein Schulaufenthalt im englischsprachigen Ausland an. Hier lassen sich ohne Notenstress die Lieblingsfächer mit ausgefallenen Kursen kombinieren. Schüler können Fächer wie etwa Business, Videoproduktion, Schreinern oder Outdoor Education belegen. Das Leben in einer Gastfamilie und der geregelte Schulalltag bieten zudem genug Zeit, ganz entspannt und in einem festen Rahmen die weitere Zukunft zu planen. Zur Auswahl stehen Gastfamilienprogramme in Neuseeland, Australien oder Kanada.

Günstig weg mit Work & Travel
Für Abenteuerlustige, die Land und Leute auf eigene Faust entdecken und neben den Sprachkenntnissen auch die Reisekasse aufbessern möchten, ist Work & Travel genau das Richtige. Die Teilnehmer sind flexibel und wechseln ganz nach Lust und Laune Aufenthaltsort und Job. Das ermöglicht auch längere Reisen trotz eingeschränkter finanzieller Mittel. Arbeit findet sich vor allem in den Bereichen Gastronomie, Tourismus, Einzelhandel und Landwirtschaft. Beliebte Ziele hierfür sind Kanada, Australien und Neuseeland. Diese Länder vergeben sogenannte Working Holiday Visa an junge Menschen für Aufenthalte von bis zu einem Jahr.

Freiwilligenarbeit: Im Ausland engagieren
Sich im Ausland sozial engagieren, nachhaltig der lokalen Gemeinschaft helfen und spannende Reiseerfahrungen fernab der touristischen Pfade sammeln – das geht mit Freiwilligenarbeit. Für kostengünstigere FSJ-Programme, die vom Bund gefördert sind, ist es für eine Ausreise in diesem Sommer schon zu spät. Alternative: Für alle Spontanen bieten private Anbieter für 2018 noch Einsätze in nicht-geförderten Hilfsprojekten an. Einsatzort, Projekt und Abreisedatum sind hier frei wählbar. Ob im sozialen, ökologischen Bereich oder im Tierschutz – weltweite Projekte gibt es von zwei bis zwölf Wochen. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und reichen vom Grundschulunterricht in Indien über die Mitarbeit in einem Tierpark in Südafrika bis hin zu Umweltschutzaktivitäten in Südamerika oder neuseeländischen Nationalparks.

Beruflicher Wegweiser Auslandspraktikum
Fernab der Heimat in eine neue Kultur eintauchen und dabei den Lebenslauf mit ersten Arbeitserfahrungen aufpolieren? Auslandspraktika von zwei bis fünf Monaten sind optimal, um erstes Know-how für den anvisierten Beruf zu sammeln und gleichzeitig die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu perfektionieren. Die Arbeitsbereiche reichen weltweit von Marketing oder Tourismus bis hin zu Human Resources. Fachliche Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. In der Regel beträgt das Mindestalter 18 Jahre, in England und Irland sind Praktika bereits ab 17 Jahren möglich.

Univorbereitung
Wer nicht sicher ist, ob das angepeilte Studium das Richtige ist oder ein Wartesemester überbrücken möchte, kann sich mit einem Univorbereitungskurs einen ersten Eindruck verschaffen. In England wählen künftige Studierende mit dem University Foundation Course an einem renommierten Internat einen favorisierten Fächerschwerpunkt und bringen dabei ihr akademisches Englisch auf Vordermann. Auch in Nordamerika gibt es die Möglichkeit, an einem privaten Internat verschiedene Fachgebiete kennenzulernen: Das Post Graduate Year gilt als Vorstufe zum Studium und bringt Schülern Studienfächer wie etwa Psychologie, Fotografie, Design oder Wirtschaft näher.

Fit in Englisch mit Sprachzertifikat
Noch nie waren Englischkenntnisse im Beruf so wichtig wie heute. Das gilt auch für viele Unis: Die meisten Studiengänge setzen sehr gute Englischkenntnisse voraus. Ein Sprachkurs im Ausland frischt das bereits Erlernte auf und macht fit für die alltägliche und berufliche Kommunikation. Wer am Ende des Aufenthalts eine Prüfung ablegt, kann ein international anerkanntes Sprachzertifikat, wie zum Beispiel IELTS oder TOEFL, mit nach Hause nehmen.

Kurzstudium auf dem Unicampus
Angehende Studierende, die eine berufliche Zukunft in den Bereichen Wirtschaft und Business Management anstreben, können an einem kanadischen College ein fachliches Kurzstudium von bis zu sechs Monaten absolvieren. Es schließt mit einem Diploma ab – etwa in „International Business Management“ – und gibt einen wertvollen Einblick in die gewünschte Studienrichtung. Wer möchte, kann seine erworbenen Kenntnisse anschließend mit einem Unternehmenspraktikum direkt in der Praxis anwenden. Dieses Programm bietet sich vor allem für Abiturienten mit fortgeschrittenen Englischkenntnissen an.

Tipp
Ideal ist es, mindestens drei Monate vor dem geplanten Auslandsaufenthalt mit den Vorbereitungen zu beginnen. Doch auch für Last-Minute-Reisende sind kurzfristig Auslandsaufenthalte möglich. Hier ist allerdings Flexibilität gefragt – etwa bei der Auswahl seines Einsatzortes.

Weitere Infos gibt es unter: www.nach-dem-abi.com oder bei den Carl Duisberg Centren, Laura Brausen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-204, E-Mail: Laura.Brausen@cdc.de

Tags: Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, indien, Work and Travel

Kategorien: Auslandspraktikum, High School, Schüleraustausch, Schülersprachreisen, Sprachreisen, Work & Travel

Auslandserfahrung sammeln

28.01.2013 12:23 Walter Brandl



Für Studenten
Die deutsche Wirtschaft ist unternational höchst vernetzt. Märkte vor allem in Asien und Amerika spielen eine wichtige und zunehmende Rolle in der Strategie der Unternehmen. Für Studenten die sich bestmöglich auf das Berufsleben vorbereiten möchten und beste Chancen bei den zukünftigen Arbeitgebern anstreben, ist Praxiserfahrung im Ausland unerlässlich.

Grundsätzlich zählen Praktika bereits als obligatorischer Grundbaustein der meisten Studiengänge. Für Studenten bietet es sich an, die Praxiszeiten gleich im Ausland zu absolvieren. Es muss sich dabei gar nicht um ein Praktikum bei einem großen deutschen Automobilhersteller in den USA oder Elektrokonzern sein. Gerade die mittelständisch geprägte deutsche Wirtschaft bietet zahlreiche weitere Möglichkeiten eines Auslandspraktikums.

Studenten, die ein Auslandspraktikum absolviert haben, stellen unter Beweis, dass Sie neben der Gewinnung an Erfahrung auch mit unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten zurechtkommen. Zudem Praxis in einer Fremdsprache vorweisen. Beides sind von den Arbeitgebern gewünschte Fähigkeiten. Gute Recherche- möglichkeiten für ein Auslandspraktikum bieten Praktikumsbörsen wie www.praktikum-service.de oder www.auslandspraktikum.info. Dort finden sich eine große Anzahl großer und kleinerer Unternehmen, die neben einem Praktikumsplatz in Deutschland auch Auslandspraktika in Filialen oder Tochtergesellschaften zu vergeben haben. Eine Recherche zahlt sich
aus.

Alternativen für Schulabgänger
Bereits für Schulabgänger bietet es idealerweise nach dem Schulabschluss an, erste Auslandserfahrung über sogenannte Work-and-Travel-Programme zu sammeln.

Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn man nach Abschluss der Schule sich vielleicht noch orientieren muss und nicht sicher ist, welche Ausbildung folgen soll. Work-and-Travel-Programme bestehen aus Abschnitten, in denen durch Arbeiten z.B. in der Landwirtschaft oder im Büro Geld verdient wird, mit dem man sich den Lebens- unterhalt vor Ort finanziert. Zugleich hat man die Möglichkeit, das Land zu bereisen. Die Erfahrung, die man dort sammelt, ist auf jeden Fall unbezahlbar. Informationen findet man z.B. auf Ratgeberseiten wie www.work-and-travel-weltweit.de

 

Tags: Auslandserfahrung sammeln, Auslandspraktikum, Infos zu Auslandspraktika, Infos zu Work and Travel, Praktikum-Service

Kategorien: Auslandspraktikum, Work & Travel

Mit Stipendium sich den Traum eines Auslandspraktikums in den USA erfüllen

21.09.2011 09:03 Walter Brandl

Die Münsteraner Organisation TravelWorks unterstützt bereits seit Jahren Studenten, Auszubildende und junge Berufstätige bei Ihrem Traum von einem Praktikum in den USA und hilft bei der Vermittlung des dafür notwendigen J1-Visums.



Im Rahmen des Stipendienprogramms hat TravelWorks auch im Sommer 2011 vier qualifizierte Bewerber ausgewählt und ihnen für die Realisierung ihres Praktikums in den USA finanzielle Unterstützung geboten.

Der Stipendiat Timo Spielberger absolvierte von April bis August 2011 ein Praktikum bei einem US-amerikanischen Automobilzulieferer und äußerte sich anschließend wie folgt: “Das Praktikum war eine gute Möglichkeit, mehr über die Businesskultur in den USA zu lernen. Auch der Umgang unter den Kollegen ist weniger förmlich als ich dies von anderen Praktika in Europa kannte. Die Hierarchien sind nicht so deutlich spürbar wie in Deutschland.” Die Freizeit verbrachte Timo damit, so viel wie möglich von den USA kennen zu lernen: “Neben meinem Praktikum in Greenville habe ich jede Möglichkeit zum Reisen genutzt. Neben einigen kleineren Trips z.B. nach Atlanta, Columbia and den Smokey Mountains habe ich an drei langen Wochenenden z.B. Ausflüge nach Key West, Chicago und Savannah unternommen.”

>>> Informieren Sie sich hier über die Details und Teilnahmebedingungen

Auch die anderen drei Stipendiaten freuen sich darauf, während Ihres Aufenthalts in den USA neue, wertvolle Erfahrungen zu sammeln: Andreas Adler absolviert noch bis März 2012 ein Praktikum bei einem Landschaftsarchitekten in Boston. Die einzige Dame im Bunde, Katrin Henkel, freut sich darauf, im September 2011 ihr Praktikum bei einem Autohersteller in New Jersey zu beginnen. Der vierte Stipendiat, Daniel Kugele, macht von Juni bis Dezember 2011 sein Praktikum bei einem Hersteller für Werkstoffverbundteile in Colorado.

Für das aktuelle Programmjahr 2011/2012 vergibt TravelWorks erneut insgesamt fünf Stipendien in Höhe der Programmgebühren (vier für ein Praktikum von bis zu sechs Monaten in Höhe von maximal 930 Euro und eins für ein Praktikum von bis zu 12 Monaten in Höhe von maximal 1.340 Euro).

Wer also bereits ein Praktikum in den USA gefunden hat, sollte sich schnellstmöglich bewerben. Einsendeschluss für alle Stipendienbewerbungen ist der 15.01.2012. Detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie dem generellen Ablauf zur Beantragung des für ein Praktikum in den USA notwendigen J1-Visums.

 


 

Tags: Auslandspraktikum, Praktikum USA, Stipendium für die USA, Travel Works Angebote

Kategorien: Auslandspraktikum

Fachpraktikum in den USA

14.09.2010 09:34 Walter Brandl

Die neue Broschüre des Spezialveranstalters TravelWorks ist erschienen.

 

 

Die Münsteraner Agentur TravelWorks unterstützt bereits seit Jahren Studenten, Auszubildende und junge Berufstätige bei Ihrem Traum von einem Praktikum in den USA. Der Reiseveranstalter ist eine der wenigen deutschen Austauschorganisationen, die in Kooperation mit einem US-amerikanischen so genannten Legal Sponsor dazu berechtigt ist, das Visumsvordokument DS-2019 auszustellen. Nur mit diesem Dokument in der Hand können Fachpraktikanten bei der US-Botschaft das fürs Praktikum notwendige J1-Visum beantragen …

Den ganzen Artikel lesen »

Tags: Auslandspraktika, Auslandspraktikum, Auslandspraktikum USA, Travel Works Auslandspraktika

Kategorien: Auslandspraktikum

Work Experience Down Under – carpe diem Sprachreisen vermittelt Unternehmenspraktika in Australien

14.04.2010 08:37 Walter Brandl

Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz spielen im Berufsleben eine zunehmende Rolle.

 

Sprachreisen-für-Erwachsene-und-Schüler

 

Für Viktoria Maier aus Bremerhaven war deshalb klar: “Ich wollte während meines Logistikstudiums unbedingt Berufserfahrung im Ausland sammeln – und das möglichst weit weg! Da kam das Australien-Angebot von carpe diem Sprachreisen gerade recht!” Viktoria Meier verbrachte nach einem vierwöchigen Englischkurs zwöf Wochen in Perth bei einem großen Speditionsunternehmen …

Den ganzen Artikel lesen »

Tags: Auslandspraktikum, Auslandspraktikum Carpe Diem, Auslandspraktikum Kanada, Auslandspraktikum Neuseeland, Auslandspraktikum USA

Kategorien: Auslandspraktikum
« Ältere Einträge

Das Langwhich-Sprachennetzwerk


Letzte Artikel

  • Bye, bye! - Nach dem Abi ins Ausland...
  • Englisch lernen auf Malta...
  • Abi, fertig, los!...
  • Sprachferien und Schulaufenthalte im Aus...
  • Schülersprachreisen für Fortgeschritte...

Archiv

  • November 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (2)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (6)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (2)
  • November 2013 (13)
  • Oktober 2013 (14)
  • September 2013 (12)
  • August 2013 (9)
  • Juli 2013 (7)
  • Juni 2013 (12)
  • Mai 2013 (16)
  • April 2013 (14)
  • März 2013 (12)
  • Februar 2013 (7)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (9)
  • September 2012 (11)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (15)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (15)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (17)
  • Dezember 2011 (15)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (22)
  • September 2011 (32)
  • August 2011 (14)
  • Juli 2011 (25)
  • Juni 2011 (14)
  • Mai 2011 (16)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (13)
  • Januar 2011 (18)
  • Dezember 2010 (9)
  • November 2010 (6)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (11)
  • August 2010 (14)
  • Juli 2010 (13)
  • Juni 2010 (18)
  • Mai 2010 (15)
  • April 2010 (25)
  • März 2010 (20)
  • Februar 2010 (22)
  • Januar 2010 (15)
  • Dezember 2009 (2)
  • November 2009 (3)
  • Oktober 2009 (3)
  • September 2009 (4)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (31)
  • Juni 2009 (42)
  • Mai 2009 (40)
  • Werden Sie Mitglied im Langwhich-Sprachennetzwerk:
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über Langwhich
  • Fremdsprachenlexikon
  • Länderinformationen für Sprachreisen
  • Sprachinformationen der Länder der Welt
  • Liste von Fremdsprachenzertifikaten
  • Fremdsprachen-News
  • Presseinformationen & Ansprechpartner
  • Empfohlene Seiten
  • Partner Links
  • Werben auf Langwhich.com

Fremdsprachen Portal - Sprachen lernen - Weltweit Sprachkurse, Sprachschulen, Sprachferien und Sprachlehrer finden und buchen
Kurse, Unterricht, Nachhilfe und Sprachreisen für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch usw.
Hier finden Kinder, Schüler, Studenten, Erwachsene und Senioren alles für ihren Sprachkurs, Sprachurlaub und Sprachaufenthalt