• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Newsletter
  • Kontakt
  • RSS
  • Login
  • Registrieren
Passwort vergessen
Als Benutzer registrieren Als Anbieter registrieren
Langwhich
  • home
  • Sprachschulen
  • Sprachreisen
  • Lexikon
    • Sprachen und Völker der Erde
    • Sprachzertifikate
    • Weltsprachen
  • News
  • Jobs
  • Langwhich.com
  • Blog
  • Kategorien 
  •  Sprachcamps Schüler

Sprachcamps Schüler

Kategorien

  • Angebote & Specials (121)
  • Au-Pair (11)
  • Auslandspraktikum (35)
  • Bildungsurlaub (10)
  • Business Englisch (23)
  • Fachautoren-Artikel (15)
  • Fernstudium Sprachen (5)
  • Freiwilligenarbeit (18)
  • Fremdsprachen-Blogs (7)
  • Fremdsprachen-Jobs (9)
  • Gewinnspiele (8)
  • Grammatik lernen (9)
  • High School (24)
  • Interkulturelles Training (6)
  • Lerncommunities (33)
  • Lernmaterialien (78)
  • Lernmethoden (14)
  • Lerntipps (67)
  • Nachilfe Sprachunterricht (2)
  • Online lernen (98)
  • Online Wörterbücher (11)
  • Reiseberichte (2)
  • Schüleraustausch (28)
  • Schülersprachreisen (11)
  • Seminare & Workshops (6)
  • Sprachcamps Schüler (29)
  • Sprachevents (42)
  • Sprachlehrbücher (5)
  • Sprachreisen (194)
  • Sprachschulen (90)
  • Sprachtipps für Kids (38)
  • Sprachtutoren (4)
  • Sprachzertifikate (15)
  • Übersetzen&Dolmetsch. (11)
  • Videosprachkurse (28)
  • Vokabeln lernen (20)
  • Witziges (2)
  • Work & Travel (24)

Top Suchbegriffe

  • ef-sprachreisen Englisch lernen Online Englisch lernen Online Sprachen lernen Schülersprachreisen Spanisch lernen Sprachreisen England Sprachreisen Englisch Sprachreisen für Schüler Sprachreisen Malta

Alle Tags anzeigen

Auslandsaufenthalte auf vier Beinen

16.02.2017 16:42 eschli

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING

Sprachferien und Internatsbesuche für Pferdenarren

Köln. Reiten ist für viele Kinder und Jugendliche ein Traum. Wer heute einen Auslandsaufenthalt mit dem geliebten Hobby kombinieren möchte, hat dazu viele Möglichkeiten. Diese reichen von der Feriensprachreise mit Vierbeinerprogramm bis hin zum Leben und Lernen mit Pferden in einem renommierten Internat. Für Reitfans, die gerne fremde Stallluft schnuppern möchten, bieten die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren Programme in Großbritannien, Irland, den USA und Kanada.

Auslandserfahrung hoch zu Ross: Sprachferien mit eigenem Reitprogramm kombinieren in England und Irland Reitstall, Englischstunden und das Leben in einer Gastfamilie oder auf einem Schulcampus. Zwischen Galopp und Grammatik ist etwa im irischen Sligo oder Dublin Zeit genug, beim Ausritt am Meer zu entspannen. Nach dem Sprachunterricht in den Räumen des Reitzentrums lernt sich die englische Sprache ganz nebenbei. Denn bei Ferien mit Gleichgesinnten aus aller Welt tauscht man sich gerne auf Englisch aus und festigt so das Gelernte.

Neben dem Kennenlernen von Land und Leuten können Kinder und Jugendliche eine ganz andere Art des Reitunterrichts erleben, wenn es zum Beispiel ins Gelände geht. Auch im englischen Ilfracombe sowie in Shrewsbury ist Reiten Hauptbestandteil des Freizeitprogramms. Die Einteilung in Sprach- und Reitkurse erfolgt immer nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Auch sehr erfahrene Reiter kommen auf ihre Kosten: Sie können beispielsweise Springreiten lernen. Alle Orte faszinieren durch ihre tolle Lage, wunderschöne Natur und beliebte Colleges im Harry Potter-Stil.

Fest im Sattel bei Internatsaufenthalten im Ausland
Jugendlichen Pferdeliebhabern, die über einen Schulaufenthalt im Ausland nachdenken, bieten Internate in den USA, Kanada oder Großbritannien besondere Möglichkeiten. An manchen Internaten gehört die Reitkleidung sogar zur Schuluniform. Reiteinrichtungen sind bei diesen sogenannten Boarding Schools Teil des Schulgeländes. Der Unterricht mit zertifizierten Trainern und eigenem Reitpersonal ist als Aktivität fest im Stundenplan verankert, ebenso Kurse zu Pferdehaltung und –pflege. Das Niveau reicht vom Anfänger bis hin zum Turniersport.

Mit der Möglichkeit, ein Pferd für die Dauer des eigenen Aufenthaltes zu „mieten“, haben junge Reiter Kontinuität und einen vierbeinigen Freund vor Ort, um den sie sich die ganze Zeit kümmern können. Auch das eigene Pferd kann für die Dauer des Schulaufenthalts mit dabei sein. Während die meisten Internate den klassisch englischen Reit-Stil lehren, finden in den USA an einigen Internaten auch Westernreiter ihr Eldorado. Hier erleben Internatsschüler Weite und Natur auf dem Pferderücken fernab der Touristenrouten. Ob Mädcheninternat im amerikanischen Maryland oder Kurzaufenthalt im englischen Wiltshire – die Programme sind sehr unterschiedlich, so dass eine gute Beratung vor der Wahl der Schule wichtig ist.

Informationen gibt es unter: www.sprachferien-reiten.de oder bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-201, E-Mail: mirjam.auweiler@cdc.de

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING
Tags: reiten, reitferien, Sprachreisen

Kategorien: Schülersprachreisen, Sprachcamps Schüler, Sprachreisen

Englisch, Sport und Spaß mit internationalen Freunden

19.01.2017 14:55 eschli

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING

Zum Ferien-Sprachcamp an den Bodensee

Radolfzell. Auch in diesem Jahr öffnen die Sprachcamps der Carl Duisberg Centren wieder ihre Pforten für junge Sportskanonen. Neben Englischunterricht stehen Schülern in Radolfzell je nach Camp Tanzen, Fußball oder vielfältige Sport-und Freizeitaktivitäten zur Auswahl. Das Nachmittagsprogramm mit Sprachkursteilnehmern aus aller Welt motiviert zur Anwendung der Sprachkenntnisse und ermöglicht erste internationale Freundschaften.

Vormittags steht spielerisches Englischlernen auf dem Programm, während die internationalen Gäste des Centrums die deutschen Sprachkenntnisse ausbauen. „Wir möchten den Jugendlichen die Freude an der Fremdsprache vermitteln und ihr Sprachgefühl stärken“, so Isabelle Meyer, die im Carl Duisberg Centrum Radolfzell die Sprachcamps organisiert. Am Nachmittag startet das gemeinsame betreute Freizeitprogramm.

Teilnehmer des Sprachcamps beim Mittagessen in Radolfzell

Copyright: Carl Duisberg Centren

Ob Stand Up Paddling, Kanutour, Flying Fox GPS Ralley, Schnupper-Surfen oder Floßbau – das Sportcamp bietet viele spannende Aktivitäten und auch Ausflüge wie etwa zur Burgruine auf dem Hohentwiel oder auf die Insel Reichenau. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, sind Bowling, Hallenbadbesuche oder Indoor-Beachvolleyball angesagt. Im Tanzcamp trainieren die jungen Teilnehmer aus aller Welt mit professionellen Tanzlehrern.

Das schult Motorik und Koordinationsfähigkeit und stärkt den Teamgeist und das Selbstvertrauen der Teilnehmer. Auch Kondition, Rhythmus und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt. Das Fußballcamp findet auf dem Gelände des FC 03 Radolfzell – auf der Halbinsel Mettnau – statt. Erfahrene Trainer fördern praxisnah das methodische Erlernen der Fußballtechnik. Ob Profi oder Anfänger – neben Grundlagen der Ballbeherrschung stehen Passen, Dribbeln und natürlich Tore schießen auf dem Übungsplan.

Gerade für jüngere Schüler ist Radolfzell am Bodensee eine gutes Reiseziel, um die Sprache zu verbessern und selbständig zu werden: „Im kleinstädtisch geprägten Umfeld finden sich auch jüngere Schüler sehr schnell zurecht. Unsere Schule hat zudem ein sehr persönliches Flair“, sagt Anne Pajarinen, Leiterin des Carl Duisberg Centrums Radolfzell. Die Plätze sind pro Campwoche auf maximal 25 begrenzt.

Der Sprachunterricht findet in kleinen Gruppen von maximal 15 Teilnehmern statt, alle Kinder werden nach ihren individuellen Fähigkeiten eingestuft. Eine Woche Sprachcamp kostet ab 590 Euro inklusive Sprachkurs, Übernachtung auf dem Erlebnisbauernhof Lochmühle, Vollverpflegung und Freizeitprogramm, im Tagescamp ohne Übernachtung ab 440 Euro. Nähere Informationen gibt es bei: Carl Duisberg Centren, Centrum Radolfzell, Fürstenbergstr. 1, 78315 Radolfzell, Tel: 07732/9201-15, E-Mail: sprachcamp.radolfzell@cdc.de, www.carl-duisberg-sprachcamps.de.

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING
Tags: Schülersprachreisen, Sprachcamps für Schüler

Kategorien: Schülersprachreisen, Sprachcamps Schüler

Spielend Englisch lernen

02.02.2016 12:26 eschli

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING

Radolfzell. Zu jung für eine Sprachreise ins Ausland? Eine gute Alternative für jüngere Schüler bieten die Englisch-Sprachcamps der Carl Duisberg Centren am Bodensee. Ob Fußballtraining, Tanzen, Reiten oder andere Freizeitaktivitäten – wer in den Schulferien 2016 Lust auf Sport, Spaß und Fremdsprache hat, ist in den Camps gut aufgehoben. Im Sommer herrscht in Radolfzell sogar internationales Flair. In familiärer Atmosphäre lernen 11- bis 14 jährige Englisch und treffen dabei gleichgesinnte und gleichaltrige Deutschlerner aus aller Welt.

Campsprache Englisch: Das ist zunächst ungewohnt, aber praktisch. Denn die Teilnehmer der Feriencamps kommen auch aus anderen Ländern. Sie lernen morgens Englisch oder Deutsch. Mit neuen Freunden Fußball spielen, schwimmen, Tretboot fahren oder neue Tanzschritte einüben – da gehen die Vokabeln am Nachmittag plötzlich leicht über die Lippen. „Seit 2015 steht der Erlebnisbauernhof Lochmühle Eigeltingen unseren Sprachschülern als Unterkunft zur Verfügung“, so Camp-Administratorin Elisabeth Olbricht. „Der Unterbringungsort hat sich bewährt und bietet  viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten auf dem hauseigenen Gelände – wie etwa eine Bauernhof-Olympiade oder einen Seilrutschenparcours“.

Gerade für jüngere Schüler ist Radolfzell am Bodensee eine gutes Reiseziel, um die Sprache zu verbessern und selbständig zu werden: „Im kleinstädtisch geprägten Umfeld finden sich auch jüngere Schüler sehr schnell zurecht. Unsere Schule hier hat außerdem ein sehr persönliches Flair“, sagt Petra Heintze, Leiterin des Carl Duisberg Centrums in Radolfzell. Die Plätze sind pro Campwoche auf maximal 25 begrenzt. Der Sprachunterricht findet in kleinen Gruppen statt. Hier werden alle Kinder nach ihren individuellen Fähigkeiten eingestuft. Der Bodensee ist ein vielfältiger Ferienort mit spannenden Freizeitmöglichkeiten für junge Leute. Das Programm richtet sich nach dem gewählten Schwerpunkt wie etwa Fußball, Tanzen, Reiten sowie andere Sportarten oder Aktivitäten. Marie-Luise (13), die sich für das Tanzcamp entschieden hat, erzählt begeistert von der internationalen Atmosphäre: „Ich habe so viele nette Leute in meinem Alter kennengelernt, aus allen möglichen Ländern, mit denen ich sogar nach dem Camp noch Kontakt habe. Es war auf jeden Fall die schönste Woche meiner Sommerferien.“

Anmeldung und Informationen bei: Carl Duisberg Centren, Centrum Radolfzell, Elisabeth Olbricht, Fürstenbergstraße 1, 78315 Radolfzell, Tel.: 07732-9201-15, E- Mail: sprachcamp.radolfzell@cdc.de oder online: http://www.carl-duisberg-sprachcamps.de/

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING
Tags: Englisch Sprachcamp, sprachcamp, Sprachcamps für Jugendliche, Sprachcamps für Schüler, Sprachcamps Sommer, Sprachcamps Sommerferien

Kategorien: Schülersprachreisen, Sprachcamps Schüler

10 % Rabattaktion! English Summer Camp in den Sommerferien 2014

16.07.2014 09:36 Walter Brandl

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING

In diesem neuartigen Summer Camp lernen Schüler der Klassen 7 bis 11 mit viel Fun und Sport Englisch und Deutsch und können mögliche Schwächen in den Hauptfächern für das neue Schuljahr ausgleichen – und das im schönen Waldkraiburg in Oberbayern!







Die Sommerferien kommen näher und damit auch die drängende Frage der Kids und Teens: „Was machen wir mit der vielen Zeit?“ Diese Frage können Eltern in diesem Jahr ganz leicht beantworten, denn das Spracheninstitut BCU bietet zusammen mit den Lehrinstituten Akademus und UCB auch in 2014 wieder sein innovatives Lern- und Sprachcamp-Konzept an.

Die Jugendlichen haben vormittags die freie Wahl zwischen verschiedenen Lernaktivitäten:

- Beim Fun-English werden im interaktiven Unterricht mit „coolen“ native speakern die Englisch- bzw. Deutschkenntnisse spielerisch, aber effektiv und kreativ verbessert

- Für ausländische Kids haben wir ganz neu auch Fun-Deutsch im Programm, bei dem sie ebenfalls dank eines interaktiven und kreativen Unterrichts schnell Deutsch lernen. Und sie können mit den deutschen Kids Tandems zur deutsch-englischen Kommunikation bilden.

- Die intensive Schuljahresvorbereitung wird in den Fächern Mathematik, Deutsch, Latein und Englisch angeboten

- Wer es lieber sportlich mag, kann das vielfältige In- und Outdoor-Sportprogramm wählen, zum Beispiel Fuß-, Volley-, Base- und Basketball etc.

- Mit neuen Lerntechniken motiviert ins neue Schuljahr starten alle, die zusätzlich am MLT – Motivations- und Lerntraining teilnehmen

Auch am Nachmittag kommt mit dem Deutsch/Englisch-Freizeitprogramm bestimmt keine Langeweile auf. Die Schüler tauchen in die zu lernende Sprache ein, üben das freie Sprechen in verschiedenen Situationen und verlieren die Angst vor Fehlern.

Die abwechslungsreichen Abendaktivitäten lassen bei den Jugendlichen ebenfalls keine Wünsche offen. Beim Creativity-Programm, das teilweise auf Deutsch und auf Englisch stattfindet, wird das Gehirn bei Tanz, Musik und Videos sowohl in Richtung Sprache als auch Kreativität kräftig auf Trab gebracht.

Beispiele aus unserem vielfältigen Rahmenprogramm
Baden im See, Grill-, Lagerfeuer- und Partyabende mit alkoholfreien Cocktails, Nachtwanderung mit Fackeln, Yoga, Kochkurse, Besuch im Hochseilgarten. Und als besonderes Schmankerl haben wir wieder Baseball-Profispieler Justin Kuehn aus den USA für das diesjährige Camp gewinnen können!

Das Summer-Camp als Video!
>> Hier Video ansehen und Eindrücke sammeln!

Die Camp-Eckdaten
Das Sprachcamp besteht aus insgesamt 3 Wochen, die Sie einzeln buchen können:

1. Woche 10.08. – 17.08.2014

2. Woche 17.08. – 24.08.2014

3. Woche 24.08. – 31.08.2014

Bestens versorgt und untergebracht sind die Jugendlichen in Mehrbettzimmern inklusive Vollverpflegung in der Bildungsstätte Waldkraiburg.

Die Kursgebühr setzt sich zusammen aus dem Basispreis und den jeweiligen Gebühren für die Wahlaktivitäten.

Basispreis pro Woche: 549,00 EUR

plus wahlweise pro Woche:

- Fun-English/Fun-Deutsch: 195,00 EUR

- Fun-English und MLT: 235,00 EUR

- Schuljahresvorbereitung: 345,00 EUR

- Sportprogramm: 150,00 EUR

10 % Rabattaktion jetzt sichern!
Und auf diese Preise gibt es 10 % auf den Gesamptpreis pro Teilnehmer für alle Langwhich-News Leser!

> Bitte geben Sie folgenden Aktionscode an: Summercamp2014Aktion

> Sie können sich anmelden unter: info@b-c-u.de oder Tel. 0941-568 11 80

Die Aktion mit den Sonderkonditionen ist gültig nur für dieses Sprachcamp und endet am 15. Juli 2014

Das gesamte Sprachcamp-Programm sowie alle weiteren Informationen zum English Summer Camp 2014 und zur Anmeldung finden Sie auch auf der BCU-Homepage oder kontaktieren Sie uns persönlich unter info@b-c-u.de oder Tel. 0941-568 11 80!

 

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING
Tags: Englisch Sommercamp, Englisch Sommerferien, Summercamp Englisch

Kategorien: Sprachcamps Schüler

Englisch Camps für Schüler in Deutschland

21.03.2014 11:28 Walter Brandl

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING

Seit Jahren bietet ClubK an vielen Orten in Deutschland das beliebte English Camp an. Das bedeutet: aktive Freizeitgestaltung mit Sprachunterricht während der Ferienzeit, mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm mit vielen Highlights, wie z.B. Kletterkursen, Reiten, kreative Arbeiten wie Acrylmalen und Speckstein bearbeiten, spannende Erkundungstouren aus der Ritterszeit und Abenteuer auf dem Biobauernhof. Natürlich alles komplett in Englisch.



Denn jeder weiß, eine Sprache lernt man am besten durch ständige Verwendung im Alltag. Das English Camp bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich vollkommen auf die englische Sprache einzulassen und diese zu erleben. Die „Immersion“-Methode (aus dem Englischen, „to immerse“ – eintauchen) verbindet für die Kinder vertraute Handlungen und Erlebnisse mit einer Fremdsprache, so dass diese nach nur kurzer Eingewöhnungszeit mühelos und fast schon unbemerkt aufgenommen wird.

Die Sprachwissenschaft hält diese Methode für die effektivste, denn sie eliminiert die übliche Sprachverwirrung, die beim ständigen Wechsel zwischen zwei Sprachen und dem Versuch des nebenher Übersetzens im Kopf unweigerlich auftritt. Stattdessen können sich die Kinder ganz auf das zwanglose Erleben der Fremdsprache einlassen und diese verinnerlichen, und so von ihrem ihnen angeborenen Sprachtalent Gebrauch machen.

Das English Camp gibt es an verschiedenen Orten in Süddeutschland mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. In jeder Variante kommt das bewährte ClubK-Konzept zum Tragen, bei dem das spielerische Erfahren der englischen Sprache immer im Vordergrund steht.

Jeder Tag ist klar und für die Kinder gut nachvollziehbar strukturiert. Er bietet ein abwechslungsreiches, ausgewogenes Programm, das die Kinder in allen Bereichen spielerisch fordert. All dies – sämtliche Spiele und Aktivitäten, sowie die vertrauten tägliche Handlungsabläufe wie zwischenmenschliche Interaktionen, Mahlzeiten und Entspannungsphasen – findet vollständig in Englisch statt.

Wer hat Lust aufs English Camp bekommen? Die Osterferien sind nicht mehr weit und auch in den Pfingst- und Sommerferien sind noch wenige Plätze frei…

 

Diesen Artikel empfehlen

Twittern XING
Tags: Sprachcamp Englisch, Sprachcamp für Schüler

Kategorien: Sprachcamps Schüler
« Ältere Einträge

Das Langwhich-Sprachennetzwerk


Letzte Artikel

  • Sprachferien und Schulaufenthalte im Aus...
  • Schülersprachreisen für Fortgeschritte...
  • Fit für das internationale Parkett...
  • Wie das Internet unser Verhältnis zu Fr...
  • Schülersprachreisen 2018 - Die Welt ent...

Archiv

  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (2)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (6)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (2)
  • November 2013 (13)
  • Oktober 2013 (14)
  • September 2013 (12)
  • August 2013 (9)
  • Juli 2013 (7)
  • Juni 2013 (12)
  • Mai 2013 (16)
  • April 2013 (14)
  • März 2013 (12)
  • Februar 2013 (7)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (9)
  • September 2012 (11)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (15)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (15)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (17)
  • Dezember 2011 (15)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (22)
  • September 2011 (32)
  • August 2011 (14)
  • Juli 2011 (25)
  • Juni 2011 (14)
  • Mai 2011 (16)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (13)
  • Januar 2011 (18)
  • Dezember 2010 (9)
  • November 2010 (6)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (11)
  • August 2010 (14)
  • Juli 2010 (13)
  • Juni 2010 (18)
  • Mai 2010 (15)
  • April 2010 (25)
  • März 2010 (20)
  • Februar 2010 (22)
  • Januar 2010 (15)
  • Dezember 2009 (2)
  • November 2009 (3)
  • Oktober 2009 (3)
  • September 2009 (4)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (31)
  • Juni 2009 (42)
  • Mai 2009 (40)
  • Werden Sie Mitglied im Langwhich-Sprachennetzwerk:
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über Langwhich
  • Fremdsprachenlexikon
  • Länderinformationen für Sprachreisen
  • Sprachinformationen der Länder der Welt
  • Liste von Fremdsprachenzertifikaten
  • Fremdsprachen-News
  • Presseinformationen & Ansprechpartner
  • Empfohlene Seiten
  • Partner Links
  • Werben auf Langwhich.com

Fremdsprachen Portal - Sprachen lernen - Weltweit Sprachkurse, Sprachschulen, Sprachferien und Sprachlehrer finden und buchen
Kurse, Unterricht, Nachhilfe und Sprachreisen für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch usw.
Hier finden Kinder, Schüler, Studenten, Erwachsene und Senioren alles für ihren Sprachkurs, Sprachurlaub und Sprachaufenthalt