• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Newsletter
  • Kontakt
  • RSS
  • Login
  • Registrieren
Passwort vergessen
Als Anbieter registrieren
Langwhich
  • home
  • Sprachschulen
  • Sprachreisen
  • Lexikon
    • Sprachen und Völker der Erde
    • Sprachzertifikate
    • Weltsprachen
  • News
  • Jobs
  • Langwhich.com
  • Blog
  • Kategorien

Kategorien

Kategorien

  • Angebote & Specials (1)
  • Au-Pair (0)
  • Auslandspraktikum (1)
  • Bildungsurlaub (0)
  • Business Englisch (1)
  • Fachautoren-Artikel (0)
  • Fernstudium Sprachen (1)
  • Freiwilligenarbeit (0)
  • Fremdsprachen-Blogs (0)
  • Fremdsprachen-Jobs (0)
  • Gewinnspiele (1)
  • Grammatik lernen (1)
  • High School (1)
  • Interkulturelles Training (0)
  • Lerncommunities (2)
  • Lernmaterialien (2)
  • Lernmethoden (2)
  • Lerntipps (2)
  • Nachilfe Sprachunterricht (1)
  • Online lernen (2)
  • Online Wörterbücher (1)
  • Reiseberichte (0)
  • Schüleraustausch (2)
  • Schülersprachreisen (0)
  • Seminare & Workshops (0)
  • Sprachcamps Schüler (0)
  • Sprachevents (0)
  • Sprachlehrbücher (2)
  • Sprachreisen (5)
  • Sprachschulen (0)
  • Sprachtipps für Kids (1)
  • Sprachtutoren (1)
  • Sprachzertifikate (0)
  • Übersetzen&Dolmetsch. (0)
  • Videosprachkurse (2)
  • Vokabeln lernen (2)
  • Witziges (0)
  • Work & Travel (0)

Top Suchbegriffe

  • High School Aufenthalt High School Aufenthalt China High School Aufenthalt Costa Rica High School Aufenthalt Indien High School Aufenthalt Travel Works Schüleraustausch Schüleraustausch USA Sprachreisen finden Sprachreisen suchen Sprachreisen vergleichen

Alle Tags anzeigen

33 Möglichkeiten eine Fremdsprache zu lernen – Teil 2

14.09.2016 09:24 eschli

33 Möglichkeiten eine Fremdsprache

zu lernen (2.Teil)

…ohne gleich ein Sprachwissenschaftler zu sein

17. Eine Sprachreise: Eine angenehme Form, die Sprachkenntnisse zu verbessern, geht über eine Sprachreise. Auf Sprachreisen.info lassen sich über 1.500 Angebote miteinander vergleichen.

18. Langenscheidt IQ: Audiokurs für unterwegs.

19. Lingorilla: Online Fremdsprachen lernen mittels Videos und Spielen.

20. Sprachschule vor Ort: Suche z.B. deutschlandweit über www.Langwhich.com/sprachschulen.

21. EF English live: Videobasiertes Lernen mit 16 Lektionen die am internationalen Sprachstandard CEFR ausgerichtet sind.

22. Papagei.com: Englischlernen mit den Originalvideos der “Angry Birds”.

23. Scoyo: Das Sprachenlernen erfolgt über Geschichten.

24. Sofatutor: Lernen über Videos, Übungen, Arbeitsblätter, Chat und Nachhilfe.

25. Book2: Online Sprachen lernen kostenlos und ohne Anmeldung – über 50 Sprachkurse als MP3 Audio-Dateien für Anfänger und Fortgeschrittene.

26. Fernstudium: Fremdsprachenkurs bei einer der klassischen Fernstudienanbieter belegen.

27. Die Sprachzeitung: Gedruckte Sprachenzeitung, in der aktuelle Themen einer Fremdsprache übersetzt werden. Die Sprachzeitungen gibt es in Englisch, Business English, easy Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache (DaF, DaZ).

28. Sprachmagazine des Spotlightverlags: Themen aus der Gesellschaft in einer Fremdsprache. Neue und unbekannte Wörter werden noch im Text übersetzt. Zusätzlich gibt es Audiotrainer und Übungshefte.

29. Mylanguageexchange.com: Videochat zum Sprachenlernen.

30. Schule/tertiäre Bildungswege: Zugegeben, dieser Zug ist bereits abgefahren, sofern die Schul- oder tertiäre Ausbildung bereits abgeschlossen ist. Siehe auch Punkt 26. Fernstudium.

31.Tandempartners: Kostenlose Vermittlung von Sprachpartner via Videochat.

32. Mehrsprachig aufwachsen: Zugegeben, diese Wahlmöglichkeit ist eigentlich keine. Dieses Glück haben nur die Wenigsten.

33. Und jetzt die große Enttäuschung: Wir haben kein 33stes Sprachlernangebot gefunden, bleiben leider nur 32… äh 31 Möglichkeiten. Falls diese Möglichkeit genau Deine Lernmethode gewesen wäre und Du nun doch wieder nicht eine Fremdsprache lernen kannst, darfst Du dich aber gerne auf diesen Artikel und die fehlende “33″ berufen. ;-)

zurück zu Teil 1


Kategorien: Business Englisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Esperanto, Finnisch, Französisch, Grammatik lernen, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Lerncommunities, Lernmaterialien, Lernmethoden, Lerntipps, Nachilfe Sprachunterricht, Online Wörterbücher, Online lernen, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachlehrbücher, Sprachreisen, Tschechisch, Ungarisch, Videosprachkurse, Vokabeln lernen

Jetzt gibt es keine Ausrede mehr

13.09.2016 10:49 eschli

33 Möglichkeiten eine Fremdsprache

zu lernen (1.Teil)

Nichts ist heute mehr einfacher, als endlich den lange gehegten Plan umzusetzen, endlich eine Fremdsprache zu lernen oder im wahrsten Sinne des Worts laufend zu verbessern.

Im Internet finden sich umfangreiche kostenlose und kostenpflichtige Lernmöglichkeiten, um regelmäßig und unterwegs auf verschiedene Arten zu trainieren. Also, Kopf aus dem Sand, Ausreden gelten ab heute nicht mehr. ;-)

1.   Lingolia-App: Jeden Tag ein neues fremdsprachliches Wort lernen. Die kostenlose App hat einen Wortschatz in 7 Sprachen. Ferner können Beispielsätze angezeigt werden.

2.    Babble.com: Wortschatz und Grammatik mittels kleiner Themenblöcke als App lernen.

3.    LingoStudy: Kostenloses Fremdsprachenwörterbuch- ein Vokabeltrainer ist ab etwa 3,50 €/ Monat enthalten: Nutzung erfolgt über die Website.

4.    Woxikon: Woxikon ist ein multilinguales Wörterbuch und Lexikon für Übersetzungen, Synonyme und Abkürzungen. Der kostenlose Online-Übersetzer gibt es in 13 Sprachen.

5.    Langwhich.com: Fremdsprachennetzwerk mit Sprachschuldatebank.

6.    Leo.org: Kostenloser Vokabeltrainer, Kostenloses Wörterbuch, kostenpflichtige Sprachkurse.

7.    Audiobook von Langenscheidt: Audio-Lernkurse, ab etwa 6,99 €.

8.    Verben.info: Kostenloser Online Verben-Konjugations-Trainer in 6 Sprachen.

9.    Yabla: Sprachen lernen über laufend neue Videos mit Untertiteln, wo bei per Klick weitere Informationen zu den meisten Wörtern in den Untertiteln erhältlich sind. Im Prüfmodus muss der Lernende dann fehlende Wörter in den Untertiteln ergänzen.

10.    Busuu.com: Web- und Handy-App, die Sprachenlernen mit Muttersprachlern in der 60 Millionen Teilnehmer umfassenden Gemeinschaft ermöglicht.

11.    Lernbook.de:  App zum Vokabellernen.

12.    Duolingo: Fremsprachen lernen per App mit umfangreichen Bewertungsfunktionen.

13.    Italki: Vermittlung von Sprachstunden über Skype mit Sprachlehrern aus der ganzen Welt.

14.    Anki: Online-Wörterkarten zum Vokabel wiederholen & lernen.

15.    Fluent in 3 Months: Blog und Gemeinschaft mit hilfreichen Lerntipps für Sprachen.

16.    Der Mixxer: Sprachbörse für jedermann für einen kostenlosen Sprachaustausch via Skype unter Lernenden und Lehrenden von Fremdsprachen.

weiter zu Teil 2


Kategorien: Arabisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch Movies, Englische Musik, Esperanto, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Lerncommunities, Lernmaterialien, Lernmethoden, Lerntipps, Online lernen, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Sprachlehrbücher, Sprachreisen, Sprachtipps für Kids, Sprachtutoren, Tschechisch, Ungarisch, Videosprachkurse, Vokabeln lernen

Günstig eine Sprachreise buchen – wie finde ich den besten Anbieter?

29.03.2016 13:45 eschli

Eine Sprachreise im Ausland bietet dir die ideale Möglichkeit, gezielt mit Muttersprachlern an deinen Sprachkenntnissen zu feilen, diese fast schon spielerisch im Alltag anzuwenden und an einem spannenden Reiseziel auch noch Urlaubsatmosphäre zu genießen. Um das für dich beste Angebot zu finden, hast Du die Qual der Wahl zwischen tausenden von Sprachschulen in allen Ecken der Welt.

Wie kannst Du am besten vorgehen, um die günstigste Sprachreise, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist zu finden? Was musst du bei der Auswahl beachten? Wir geben dir hier ein paar Tipps, was du bei der Auswahl eines Sprachreiseanbieters beachten musst, damit einer unvergesslichen Sprachreise nichts mehr im Wege steht.

Am einfachsten und kostengünstigsten ist es, wenn du deine Sprachreise über eine renommierte Sprachreiseagentur buchst. Irrtümlicherweise denken viele, dass hier zusätzliche Kosten entstehen – ob du über eine Sprachreiseagentur oder direkt bei der Schule buchst, macht allerdings preislich keinen Unterschied. Der Preis an sich ist bei fast allen Anbietern identisch mit dem der Sprachschule direkt. Statt Dir mühsam im Internet die Infos zur Sprachschule bzw. zum Land, das für Dich für einen Kurs infrage kommt, rauszusuchen, kannst Du Dich einfach telefonisch oder per Email optimal beraten lassen, ohne einen Aufpreis zu zahlen. Bequemer geht es nicht.

Großer Vorteil bei der Buchung über eine Sprachreiseagentur ist die hohe Beratungsqualität. Die Mitarbeiter sind selbst weit gereist, kennen die Schulen persönlich, wissen, wie der Unterricht abläuft, was man im Umkreis unternehmen kann und welche Unterkünfte empfehlenswert sind. Sie stehen in direktem Kontakt zu den Schulen und können offene Fragen umgehend klären. Speziell abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse und Interessen können sie dich also mit ihrem Expertenwissen so optimal beraten, dass du sicher sein kannst, den besten und günstigsten Sprachkurs zu buchen.

Zu einer guten Beratung gehört auch, dir u. U. von einem Sprachreiseziel abzuraten, falls eine andere Location aufgrund deiner Erwartungen vielleicht viel besser geeignet ist oder wenn es an einem anderen Ziel ein besonders gutes Angebot gibt, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Vorteile von der Buchung über eine Sprachreiseagentur hast Du nicht nur im Rahmen des Buchungsprozesses, sondern auch, falls Probleme während Deiner Zeit im Zielland auftauchen. Eine renommierte Sprachreiseagentur hat direkten Kontakt zu den Inhabern der jeweiligen Schulen und kann durch den persönlichen Kontakt schnell und effizient Lösungen finden, damit alles reibungslos weiterläuft. Du hast also einen Rundum-Service mit persönlichen Ansprechpartner vor und nach der Buchung und wirst nie alleine gelassen.

Wie findest du die beste Sprachreiseagentur? Worauf solltest Du achten?

1. Rufe verschiedene Anbieter an und schaue, wo Du Dich am besten aufgehoben fühlst, und wer wirklich intensiv auf Deine Vorstellungen und Interessen eingeht. Du kannst schnell anhand von Emails oder Telefongesprächen merken, wo Du anhand von standardisierten Fragen oder Emails „abgefertigt“ wirst und nur einer von vielen bist

2. Bei Buchung über eine Agentur solltest Du nicht mehr als den Originalpreis der Schule bezahlen (kein Aufschlag von Agenturgebühren).

3. Vergleiche die Kosten der angebotenen Sprachschulen und das Preisleistungsverhältnis: Unterschiede liegen bei den verschiedenen Anbietern vor allem im Sortiment der angebotenen Sprachschulen. Manche Anbieter haben nur sehr günstige, andere mittlere und wenige auch sehr teure Schulen im Angebot.

ABER: Berücksichtigt die von dir gewählte Sprachreiseagentur auch das Wechselkursrisiko?

Sollte ein Sprachreiseanbieter die “Direktbuchung” mit einer Sprachschule anbieten, handelt es sich um einen reinen Vermittler, keine Agentur. Dies kann für dich von Nachteil sein, weil in vielen Fällen dann dein Vertrag (in der Währung jeweiligen Landes) direkt mit der Schule geschlossen wird. Achte also von vorne herein unbedingt auf eine Wechselkursabsicherung des von Dir gewählten Anbieters! Dann bekommst Du eine Rechnung in Euro und musst bei Fälligkeit auch nur genau den Betrag zahlen, auf keinen Fall mehr. Ist der Euro schwach, dann sind meistens die Sprachschulen in Europa (Irland, Malta) günstiger, ist der Euro stark, dann kann man auch in den USA oder Kanada, vielleicht sogar Australien ein sehr günstiges Angebot bekommen.

4. Ist die Sprachreiseagentur Mitglied in renommierten Verbänden? Gibt es externe Qualitätssiegel? Diese sollten auf der Website genannt sein. So hast du eine zusätzliche Sicherheit, dass es sich um einen zuverlässigen und geprüften Vertragspartner handelt.

5. Schau Dir Bewertungen der Sprachreiseagenturen auf Trusted Shops und sprachreisen-bewertung.de an, um einen besseren Überblick über die Eindrücke anderer Sprachschüler zu bekommen.

Zusätzlich kannst du über Plattformen wie gutefrage.de um Empfehlungen bitten, welche Agentur oder Sprachschule am besten ist. Diese Empfehlungen basieren natürlich auf subjektiven Erfahrungen. Mund-zu-Mund-Propaganda von Freunden oder Bekannten kann dir auch wertvollen Input über Erfahrungen aus erster Hand liefern, die dir die Entscheidung erleichtern können.

Selbstverständlich kannst du Sprachkurs, Flug und Unterkunft auf eigene Faust buchen. Das ist natürlich eine ganze Menge Aufwand, den die Recherche im Internet in Anspruch nimmt – und du sparst nicht unbedingt Geld dadurch. Sprachreiseagenturen wie Linguland Sprachreisen bieten dir in der Regel Pakete, die schon die Unterkunft einschließen, zu Preisen, die du bei Buchung in Eigenregie nicht bekommen kannst. Generell kannst Du in der Nebensaison die besten Preise für einen Sprachkurs ergattern – hier gibt es immer attraktive Angebot und du profitierst zudem von kleineren Lerngruppen im Unterricht.


Kategorien: Sprachreisen

QUERDENKER-Stipendien für Sprachreisen & Studienjahr

15.10.2015 16:01 eschli

QUERDENKER-Stipendium.com vergibt 5 Teilstipendien im Gesamtwert von 4.000 € für Sprachreise und Studienjahre im Ausland.

Mit den Stipendien sollen vor allem diejenigen gefördert werden, die einen interkulturellen Austausch anstreben, der nicht zu klassischen Austauschzielen wir in die USA, nach England oder in die Schweiz führt. QUERDNKER, die dies anspricht, können sich ab sofort auf die entsprechenden Stipendien bewerben. Die ersten Stipendien für Sprachreisen werden zusammen von EF-Sprachreisen und Sprachreisenvergleich.de aufgelegt, die ersten Studienjahre von EF-Sprachreisen und Auslandspraktikum.info. Weitere Stipendien werden folgen.

Alle weiteren Informationen zu den Stipendien und zur Bewerbung findet sich unter www.querdenker-stipendium.com.


Kategorien: Angebote & Specials, Auslandspraktikum, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Fernstudium Sprachen, Finnisch, Französisch, Gewinnspiele, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Latein, Portugiesisch, Quechua, Rumänisch, Russisch, Schüleraustausch, Spanisch, Sprachreisen, Tschechisch, Ungarisch

Neuland entdecken mit einem Schüleraustausch

22.01.2013 19:52 Walter Brandl

Dem Leben an einer amerikanischen High-School mit seinen typischen Sportveranstaltungen, den gelben Bussen oder High-School-Bällen begegnet man in den typischen Fernsehserien in Regelmäßigkeit.

Welcher Schüler würde diese Einrichtungen nicht gerne einmal in Realität erleben. Möglich macht dies z.B. ein Schüleraustausch in die USA. Für einen zeitlich begrenzten Zeitraum besteht die Möglichkeit, in das Leben einer High-School einzutauchen, ein neues Land kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Diese Zeit prägt einen für das Leben und man wird diese nie wieder vergessen. Der Abschied aus der Ferne fällt dann oft auch entsprechend schwer.

Die USA sind zwar eines der beliebtesten Ziele für einen Schüleraustausch, wem die Distanz von zuhause dann aber doch zu groß ist, der kann natürlich auch mit einem Aufenthalt in England planen.

Zur Vorbereitung eines Schüleraustauschs stehen unterschiedliche Ratgeberseiten zur Verfügung. Speziell für die USA können sich Eltern und Schüler auf folgenden Seiten informieren: www.schueleraustausch.info, www.schueleraustausch.de und www.auslandsjahr.org.

Tags: Leben an einer High-School, Schüleraustausch, Schüleraustausch Infos, Schüleraustausch USA, Vorbereitung Schüleraustausch

Kategorien: Schüleraustausch
« Ältere Einträge

Das Langwhich-Sprachennetzwerk


Letzte Artikel

  • 33 Möglichkeiten eine Fremdsprache zu l...
  • Jetzt gibt es keine Ausrede mehr...
  • Günstig eine Sprachreise buchen – wie...
  • QUERDENKER-Stipendien für Sprachreisen ...
  • Neuland entdecken mit einem Schüleraust...

Archiv

  • September 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Januar 2013 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • Werden Sie Mitglied im Langwhich-Sprachennetzwerk:
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über Langwhich
  • Fremdsprachenlexikon
  • Länderinformationen für Sprachreisen
  • Sprachinformationen der Länder der Welt
  • Liste von Fremdsprachenzertifikaten
  • Fremdsprachen-News
  • Presseinformationen & Ansprechpartner
  • Empfohlene Seiten
  • Partner Links
  • Werben auf Langwhich.com

Fremdsprachen Portal - Sprachen lernen - Weltweit Sprachkurse, Sprachschulen, Sprachferien und Sprachlehrer finden und buchen
Kurse, Unterricht, Nachhilfe und Sprachreisen für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch usw.
Hier finden Kinder, Schüler, Studenten, Erwachsene und Senioren alles für ihren Sprachkurs, Sprachurlaub und Sprachaufenthalt