Günstig eine Sprachreise buchen – wie finde ich den besten Anbieter?
Eine Sprachreise im Ausland bietet dir die ideale Möglichkeit, gezielt mit Muttersprachlern an deinen Sprachkenntnissen zu feilen, diese fast schon spielerisch im Alltag anzuwenden und an einem spannenden Reiseziel auch noch Urlaubsatmosphäre zu genießen. Um das für dich beste Angebot zu finden, hast Du die Qual der Wahl zwischen tausenden von Sprachschulen in allen Ecken der Welt.
Wie kannst Du am besten vorgehen, um die günstigste Sprachreise, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist zu finden? Was musst du bei der Auswahl beachten? Wir geben dir hier ein paar Tipps, was du bei der Auswahl eines Sprachreiseanbieters beachten musst, damit einer unvergesslichen Sprachreise nichts mehr im Wege steht.
Am einfachsten und kostengünstigsten ist es, wenn du deine Sprachreise über eine renommierte Sprachreiseagentur buchst. Irrtümlicherweise denken viele, dass hier zusätzliche Kosten entstehen – ob du über eine Sprachreiseagentur oder direkt bei der Schule buchst, macht allerdings preislich keinen Unterschied. Der Preis an sich ist bei fast allen Anbietern identisch mit dem der Sprachschule direkt. Statt Dir mühsam im Internet die Infos zur Sprachschule bzw. zum Land, das für Dich für einen Kurs infrage kommt, rauszusuchen, kannst Du Dich einfach telefonisch oder per Email optimal beraten lassen, ohne einen Aufpreis zu zahlen. Bequemer geht es nicht.
Großer Vorteil bei der Buchung über eine Sprachreiseagentur ist die hohe Beratungsqualität. Die Mitarbeiter sind selbst weit gereist, kennen die Schulen persönlich, wissen, wie der Unterricht abläuft, was man im Umkreis unternehmen kann und welche Unterkünfte empfehlenswert sind. Sie stehen in direktem Kontakt zu den Schulen und können offene Fragen umgehend klären. Speziell abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse und Interessen können sie dich also mit ihrem Expertenwissen so optimal beraten, dass du sicher sein kannst, den besten und günstigsten Sprachkurs zu buchen.
Zu einer guten Beratung gehört auch, dir u. U. von einem Sprachreiseziel abzuraten, falls eine andere Location aufgrund deiner Erwartungen vielleicht viel besser geeignet ist oder wenn es an einem anderen Ziel ein besonders gutes Angebot gibt, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
Vorteile von der Buchung über eine Sprachreiseagentur hast Du nicht nur im Rahmen des Buchungsprozesses, sondern auch, falls Probleme während Deiner Zeit im Zielland auftauchen. Eine renommierte Sprachreiseagentur hat direkten Kontakt zu den Inhabern der jeweiligen Schulen und kann durch den persönlichen Kontakt schnell und effizient Lösungen finden, damit alles reibungslos weiterläuft. Du hast also einen Rundum-Service mit persönlichen Ansprechpartner vor und nach der Buchung und wirst nie alleine gelassen.
Wie findest du die beste Sprachreiseagentur? Worauf solltest Du achten?
1. Rufe verschiedene Anbieter an und schaue, wo Du Dich am besten aufgehoben fühlst, und wer wirklich intensiv auf Deine Vorstellungen und Interessen eingeht. Du kannst schnell anhand von Emails oder Telefongesprächen merken, wo Du anhand von standardisierten Fragen oder Emails „abgefertigt“ wirst und nur einer von vielen bist
2. Bei Buchung über eine Agentur solltest Du nicht mehr als den Originalpreis der Schule bezahlen (kein Aufschlag von Agenturgebühren).
3. Vergleiche die Kosten der angebotenen Sprachschulen und das Preisleistungsverhältnis: Unterschiede liegen bei den verschiedenen Anbietern vor allem im Sortiment der angebotenen Sprachschulen. Manche Anbieter haben nur sehr günstige, andere mittlere und wenige auch sehr teure Schulen im Angebot.
ABER: Berücksichtigt die von dir gewählte Sprachreiseagentur auch das Wechselkursrisiko?
Sollte ein Sprachreiseanbieter die “Direktbuchung” mit einer Sprachschule anbieten, handelt es sich um einen reinen Vermittler, keine Agentur. Dies kann für dich von Nachteil sein, weil in vielen Fällen dann dein Vertrag (in der Währung jeweiligen Landes) direkt mit der Schule geschlossen wird. Achte also von vorne herein unbedingt auf eine Wechselkursabsicherung des von Dir gewählten Anbieters! Dann bekommst Du eine Rechnung in Euro und musst bei Fälligkeit auch nur genau den Betrag zahlen, auf keinen Fall mehr. Ist der Euro schwach, dann sind meistens die Sprachschulen in Europa (Irland, Malta) günstiger, ist der Euro stark, dann kann man auch in den USA oder Kanada, vielleicht sogar Australien ein sehr günstiges Angebot bekommen.
4. Ist die Sprachreiseagentur Mitglied in renommierten Verbänden? Gibt es externe Qualitätssiegel? Diese sollten auf der Website genannt sein. So hast du eine zusätzliche Sicherheit, dass es sich um einen zuverlässigen und geprüften Vertragspartner handelt.
5. Schau Dir Bewertungen der Sprachreiseagenturen auf Trusted Shops und sprachreisen-bewertung.de an, um einen besseren Überblick über die Eindrücke anderer Sprachschüler zu bekommen.
Zusätzlich kannst du über Plattformen wie gutefrage.de um Empfehlungen bitten, welche Agentur oder Sprachschule am besten ist. Diese Empfehlungen basieren natürlich auf subjektiven Erfahrungen. Mund-zu-Mund-Propaganda von Freunden oder Bekannten kann dir auch wertvollen Input über Erfahrungen aus erster Hand liefern, die dir die Entscheidung erleichtern können.
Selbstverständlich kannst du Sprachkurs, Flug und Unterkunft auf eigene Faust buchen. Das ist natürlich eine ganze Menge Aufwand, den die Recherche im Internet in Anspruch nimmt – und du sparst nicht unbedingt Geld dadurch. Sprachreiseagenturen wie Linguland Sprachreisen bieten dir in der Regel Pakete, die schon die Unterkunft einschließen, zu Preisen, die du bei Buchung in Eigenregie nicht bekommen kannst. Generell kannst Du in der Nebensaison die besten Preise für einen Sprachkurs ergattern – hier gibt es immer attraktive Angebot und du profitierst zudem von kleineren Lerngruppen im Unterricht.
Kategorien: Sprachreisen