Projektmarkt für Unternehmen ab sofort auf Fremdsprachen-Jobs.de online
Das Online-Portal Fremdsprachen-Jobs.de erweitert sein Angebot. Neben dem aktuellen Stellenmarkt für Festanstellungen können Unternehmen nun auch im Projektmarkt Ausschreibungen und Gesuche einstellen, um damit gezielt den jeweiligen Experten zu finden.

„Durch diese Aufteilung bieten wir unseren Kunden eine größere Auswahl und eine spezifischere Suche an. Vor allem Unternehmen profitieren von dieser neuen Funktion – sie haben schnelleren und direkteren Zugriff auf Fremdsprachenexperten“, erklärt Walter Brand, Geschäftsführer von Fremdsprachen-Jobs.de
Direkte Projektunterstützung für Unternehmen
Durch das neue Projektmodul finden Unternehmen gezielt Freelancer, im Bereich Dolmetschen, Übersetzen, Sprachtrainings, Lektorat/Korrektorat oder auch ganz allgemein Muttersprachler, für die eine bestimmte Ausgangs- und Zielsprache benötigt wird. Im mittlerweile 60.000 Mitglieder umfassenden Expertennetzwerk findet man den Übersetzer für die Firmenwebsite mit Branchenkenntnissen, den freiberuflichen Sprach- oder interkulturellen Trainer für Business-trainings, den Onlineredakteur für Social-Media-Kampagnen oder auch die Messehostess mit den benötigten Fremdsprachenkenntnissen. Einzelne Projekte können somit kurzfristig und professionell unterstützt und der passende Experte schnell gefunden werden. Der Projektmarkt ist vor allem bei Engpässen oder zeitkritischen Projekten ein echter Mehrwert für den jeweiligen Projektmanager/das jeweilige Unternehmen.
Fremdsprachen-Jobs.de – Social Media und Online-Recruiting
Die Suche nach passenden und vor allem guten Angestellten erweist sich im Zeitalter des Fachkräftemangels und der Globalisierung als immer größeres Problem für Unternehmen. Der Kampf um die fähigsten Köpfe ist in vollem Gange und für Personalabteilungen heißt das, neue Wege bei der Bewerbersuche einschlagen zu müssen. Fremdsprachen-Jobs.de folgt dabei einem Social-Media-Ansatz. Hinter Fremdsprachen-Jobs.de steht ein stetig wachsendes Netzwerk, das heute mit mehr als 60.000 aktiven Mitgliedern das schnellste und beweglichste Netzwerk mit Fremdsprachenprofis im deutschsprachigen Raum ist. Über XING, facebook, Google+, twitter oder News-/Jobletter werden Stellenangebote im World Wide Web lebendig und aktiv gehalten.
„Mit unserem Stellen- und Projektportal erreichen wir eine sehr hohe Sichtbarkeit und ein hochspezialisiertes Publikum. Auch Bewerber, die eigentlich noch gar nicht aktiv auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind, werden durch die Netzaktivität auf andere Jobmöglichkeiten aufmerksam. Der Vorteil für Bewerber und Unternehmen liegt auf der Hand: es wird zielgerichteter gesucht und gefunden, was letztlich Zeit und vor allem Geld spart“, ergänzt Brandl.
Unter http://www.fremdsprachen-jobs.de/projektmarkt erfahren Sie mehr über Fremdsprachen und Jobangebote.
Kategorien: Fremdsprachen-Jobs