DaZPod.de: Genialer neuer Podcast-Service für Deutschlerner
Endlich auch in Deutsch: Mit DaZPod.de ist ein äußerst erfolgreiches Sprachlernangebot nun auch für Deutschlerner erhältlich. Der brandneue “Podcast für Deutsch als Zweitsprache” ist toll gemacht und obendrein kostenlos. Wer ernsthaft Deutsch lernt, sollte unbedingt ein Auge auf DaZPod.de werfen.

Theoretisch ist Podcast ein geniales Medium für’s Sprachenlernen: Man lädt sich interessante Hör-Dateien auf PC, Tablet, Mp3-Player oder Smartphone, und schon geht’s los. Man kann sich Zeit nehmen und konzentriert zuhören, oder so ganz nebenbei beim Autofahren, Joggen oder Einkaufen die sonst leere Zeit nutzen.
Doch während das Angebot an Podcasts riesig ist, sind gute Sprachlern-Podcasts für Deutsch sehr rar. Speziell für Deutsch gibt es fast nichts. Was im Podcast-Boom im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends begonnen wurde, ist längst wieder verschwunden. Nur die öffentlichen Anbieter Deutsche Welle und Goethe Institut produzieren regelmäßig brauchbares Material, das allerdings meist ähnlich bieder daherkommt wie die Kasettenkurse vergangener Tage.
In diese Lücke stößt nun DaZPod.de, der neue “Podcast für Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache”. Ganz offen orientieren sich die Macher an ESLPOD.com, dem seit 2005 agierenden, wohl erfolgreichsten Spachlern-Podcast überhaupt. Hier wird kein Lehrplan verfolgt, keine Grammatik gepaukt, kein Prüfungsstoff durchgekaut. Bei DaZPod.de geht es um entspanntes, aufmerksames Zuhören – eine äußerst effektive Strategie, wenn man der modernen Spracherwerbstheorie folgt.
Jede Episode enthält zunächst einen kurzen, langsam gesprochenen Dialog, der auch für Anfänger mit Vorkenntnissen gut verständlich ist. Schwierigere Wörter und Feinheiten werden in einer ausführlichen Erläuterung aufgegriffen, danach gibt es den Dialog noch einmal in normaler Sprechgeschwindigkeit. Alles zusammen ein gut 15minütiger, intensiver und liebevoll begleiteter Ausflug in die Deutsche Sprache, bei dem jeder Lerner etwas für sich mitnehmen kann. Man muss nichts weiter tun; man lernt wirklich schon durch Zuhören.
Angesichts dieser hohen Qualität kaum zu glauben: DaZPod ist kostenlos und soll es auch bleiben. Finanzieren will man sich langfristig über Spenden und einen geringen, freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Dafür lassen sich dann zu jeder Folge zusätzliche, umfassende Lernunterlagen herunterladen. Klaus Beutelspacher, erfahrener Kölner Sprach- und Kommunikationstrainer und der Kopf hinter DaZPod.de, ist zuversichtlich: “Es gibt da draußen nichts Vergleichbares. Wenn die Lerner erst einmal entdecken, wie sehr sie von unseren Geschichten profitieren und wie viel Spaß Deutsch machen kann, werden wir bald jede Menge Abonnenten haben.”
Das ist dem neuen Service auch zu wünschen. Drei Episoden sind schon online – “Papayasalat”, “Thorsten ist schon wieder krank” und “Zahlen bitte!” spielen gekonnt mit der Sprache und mit den Erwartungen des Zuhörers. Jeden Freitag soll eine weitere Folge hinzukommen. Wir hoffen jedenfalls, dass es noch möglichst lange neue DaZPod-Episoden geben möge!
Kontakt
Web: http://dazpod.de
Blog: http:://blog.dazpod.de
Facebook: http://facebook.com/dazpod
Twitter: @dazpod
Mail: post@dazpod.de
Kategorien: Lernmaterialien, Lerntipps