• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Newsletter
  • Kontakt
  • RSS
  • Login
  • Registrieren
Passwort vergessen
Als Anbieter registrieren
Langwhich
  • home
  • Sprachschulen
  • Sprachreisen
  • Lexikon
    • Sprachen und Völker der Erde
    • Sprachzertifikate
    • Weltsprachen
  • News
  • Jobs
  • Langwhich.com
  • Blog
  • 2012 
  •  Mai

Kategorien

  • Angebote & Specials (121)
  • Au-Pair (11)
  • Auslandspraktikum (37)
  • Bildungsurlaub (10)
  • Business Englisch (23)
  • Fachautoren-Artikel (15)
  • Fernstudium Sprachen (5)
  • Freiwilligenarbeit (19)
  • Fremdsprachen-Blogs (7)
  • Fremdsprachen-Jobs (9)
  • Gewinnspiele (8)
  • Grammatik lernen (9)
  • High School (25)
  • Interkulturelles Training (6)
  • Lerncommunities (33)
  • Lernmaterialien (78)
  • Lernmethoden (14)
  • Lerntipps (67)
  • Nachilfe Sprachunterricht (2)
  • Online lernen (98)
  • Online Wörterbücher (11)
  • Reiseberichte (2)
  • Schüleraustausch (29)
  • Schülersprachreisen (12)
  • Seminare & Workshops (6)
  • Sprachcamps Schüler (29)
  • Sprachevents (42)
  • Sprachlehrbücher (5)
  • Sprachreisen (197)
  • Sprachschulen (91)
  • Sprachtipps für Kids (38)
  • Sprachtutoren (4)
  • Sprachzertifikate (15)
  • Übersetzen&Dolmetsch. (11)
  • Videosprachkurse (28)
  • Vokabeln lernen (20)
  • Witziges (2)
  • Work & Travel (25)

Top Suchbegriffe

  • ef-sprachreisen Englisch lernen Online Englisch lernen Online Sprachen lernen Schülersprachreisen Spanisch lernen Sprachreisen England Sprachreisen Englisch Sprachreisen für Schüler Sprachreisen Malta

Alle Tags anzeigen

Rap, Rock & Learn!

31.05.2012 15:27 Walter Brandl



Es gibt viel Positives, das mit dem Lernen einer neuen Sprache einhergehen kann: Einblick in eine andere Kultur, Kennenlernen interessanter Menschen und dergleichen mehr. Eines gehört aber sicherlich nicht dazu: Das Lernen trockener und allertrockenster Grammatik. Wer Englisch lernt, hat es in dieser Hinsicht zwar noch relativ gut, doch sind es immer dieselben grammatikalischen Elemente, die den Schülern anfangs üblicherweise Schwierigkeiten bereiten: Die unregelmäßigen Verben, Personal- und Possessivpronomen, der korrekte Gebrauch der englischen Präpositionen, Redensarten und Phrasen und einiges mehr.

Das deutsch-englische Musikernetzwerk ClassicRocks hat sich all dieser grammatikalischen Fallstricke angenommen und diese in Form grooviger Videos und Audiotracks schülergerecht aufbereitet. So wurden beispielsweise weit über 100 der wichtigsten unregelmäßigen Verben zu einer abenteuerlichen Geschichte verwoben und zu 2 Popsongs verarbeitet. Der englische Top-Rapper Duke01 führt unvergleichlich cool und charmant durch das grammatikalische Programms für jugendliche und erwachsene Lernende.

Das gesamte Material ist erschienen in Form einer ausführlichen, 24-seitigen Broschüre (DinA-4 Format) mit Audio-CD. Die Broschüre enthält sämtliche Texte und deutsche Übersetzungen. Die CD enthält – und das ist wahrscheinlich keine Überraschung – alle Audiotracks. 17 poppige & rockige Songs, Spielzeit: 73 Minuten. Der Clou: Das gesamte Video- und Audiomaterial kann hier auch kostenlos gesehen und angehört werden: Englische Grammatik mit Musik

Rap, Rock & Learn ist die konsequente Fortsetzung zahlreicher Medien des englisch-jetzt! Verlages, die allesamt einem Zweck dienen: Bester Unterhaltung und Englisch lernen mit Musik.

 

Tags: Englisch-Jetzt!, Englische Grammatik, Englische Kinderlieder

Kategorien: Lerntipps

Über Sinn und Unsinn von Muttersprachlern als Fremdsprachenlehrer

31.05.2012 09:06 Walter Brandl

Ein Vorschlag zur (Um)Orientierung auf Kompetenz – Ein Gastbeitrag von Michael Raible – Student der Neueren Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik B.A. und freiberuflicher Nachhilfelehrer -



Die Debatte um den Einsatz von Muttersprachlern als Fremdsprachenlehrer gibt es nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Doch weiß immer noch niemand so richtig, ob jetzt eher ein Muttersprachler oder ein Nicht-Muttersprachler besser für den Fremdsprachenunterricht geeignet ist. Die klare Antwort darauf, ist das Dilemma des Fremdsprachenunterrichts – es gibt sie nicht. Dieser Artikel soll zum einen zeigen, dass Muttersprachler nicht per se die besseren Fremdsprachenlehrer sind und dass auch Nicht-Muttersprachler nur unter gewissen Vorraussetzungen wirklich zum Lehren von Fremdsprachen geeignet sind.

Muttersprachler sind unbestritten und zweifelsohne die kompetentesten Sprecher einer “Fremd”sprache, da diese für einen Muttersprachler nicht Fremd ist. Auch kann man mit Fug und Recht behaupten, dass es bei trainierten (und trainiert ist das Stichwort) Muttersprachlern beim Lerner eher zum Gefühl des authentic learning input kommt. Wobei sich der authentische Input hier rein auf die (Aus)Sprache bezieht. Wie authentisch und lebensweltbezogen der Unterricht dann ist, lässt sich allein aufgrund der Tatsache einen native speaker als Lehrer zu haben, nicht beantworten. Aber die viel wichtigere Frage ist: Wie oft beherrscht ein Muttersprachler auch die Problematik des Erlernens einer Sprache, beziehungsweise: Wie viel Erfahrung hat er beim Erlernen der jeweiligen Zielsprache, indem Fall also seiner Eigenen?

So gibt es im Fremdsprachenunterricht immer wieder das Problem der Fragen nach dem “warum?”
An dieser Stelle kommt von Muttersprachlern häufig die, absolut berechtigte, Antwort: “Das ist etwas, das man aus dem Gefühl heraus macht.” Zu einem gewissen Teil stimmt das auch; Muttersprachler denken nur äußerst selten über das was sie sagen nach. An dieser Stelle sei erwähnt, dass hier von untrainierten Muttersprachlern die Rede ist. Gleichwohl kommen auch trainierte beziehungsweise ausgebildete Muttersprachler bei verschiedenen Themen ins Straucheln. Es soll keinesfalls behauptet werden, dass trainierte Nicht-Muttersprachler keine Probleme beim Vermitteln schwieriger Inhalte hätten, aber der entscheidende Vorteil, den ein non-native speaker hat, ist definitiv, dass er vor genau diesen Problemen schon einmal stand und sie, hoffentlich, überwunden hat. Das heißt für einen Nicht-Muttersprachler ist es oft sogar einfacher zu verstehen wo das Problem liegt, da er die Interferenzen der eigenen Muttersprache mit der zu Erlenenden kennt.

Nur allzu oft kommt die Diskussion des einsprachigen Fremdsprachenunterrichts auf, zudem muttersprachliche Lehrer offensichtlich einen natürlicheren Zugang haben. Dazu ein kleiner Denkanstoß:

Stellen sie sich vor sie sitzen allein in einer Gruppe Fremder in Russland in einer Sprachenschule und wollen die russische Sprache lernen. Nun kommt der Lehrer, der obendrein auch noch russischer Muttersprachler ist und sich daher auf allen sprachlich relevanten Ebenen (Phonetik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik) anders ausdrückt als sie es würden und versucht 2 Stunden lang sie auf russisch vom zu behandelnden Thema zu überzeugen. Die Reaktion dürfte klar sein.

Da diese Diskussion aber eines weiteren Artikels bedürfte nun zurück zum eigentlichen Thema. Da ein Nicht-Muttersprachler die Interferenzen der beiden Sprachen zumindest kennen sollte, kann dieser bei einem auftretenden Problem ganz anders reagieren und ganz andere Erklärungsversuche leisten als ein Muttersprachler. Stscherba schrieb dazu: „Man kann die Muttersprache der Lerner aus dem Klassenraum verjagen, aber nicht aus ihren Köpfen.“ Natürlich kann es auch ab und an von Vorteil sein, einen muttersprachlichen Lehrer zu haben. Dies gilt vor allem in den obersten Niveau-Stufen.

Als Zwischenfazit ist festzuhalten:
Ja Muttersprachler sind sprachlich kompetenter als NichtMuttersprachler. Und Nein Muttersprachler sind nicht prinzipiell die bessere Lösung wenn es um Fremdsprachenunterricht geht; vor allem dann nicht, wenn es um Business English geht. Überrascht? Denken sie mal darüber nach wie oft sie in der Geschäftswelt wirklich mit englischen Muttersprachlern zu tun haben und wie oft sie in Kontakt mit asiatischen, russischen oder süd-amerikanischen Geschäftspartnern treten.

Auch wissenschaftliche Quellen bestätigen, dass Nicht-Muttersprachler oftmals viel tiefere Einblicke in die relavanten grammatikalischen Felder haben. Was darauf zurück zu führen ist, dass eine Zweitsprache nunmal, wenn sie gelernt wird und nicht, wie im kindlichen Alter üblich, aufgenommen und schlichtweg gesprochen wird, anders gelernt wird als die Erstsprache. Ein ebenfalls nicht zu verachtender Aspekt für die Diskussion ist allerdings, dass die Sprachlehrforschung gezeigt hat, dass Muttersprachler dann geeignet sind, wenn sie sich in der Muttersprache der Lerner auch problemlos ausdrücken und verständigen können. Dazu gehört neben einem Studium der Sprache auch die Kenntnis der kulturellen Einflüsse. Nur so kann sich ein Sprecher in der anderen Sprache wohlfühlen und Probleme der Lerner erkennen, die z.B. von Interferenzen mit der Muttersprache der Lerner herrühren (Deutsche Lehrer und Lerner können ein Lied davon singen, wenn es um die Verwendung des englischen Present Perfect geht). Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass ein Nicht-Muttersprachler nur dann geeignet ist, wenn er sich in der Zielsprache fast genauso gut Verständigen kann, wie in seiner Muttersprache. Es kommt also vor allem auf Kompetenz und nicht auf den sprachlichen Hintergrund an.

Wenn Sie das nächste Mal überlegen, ob Sie eher einen Muttersprachler oder NichtMuttersprachler als Lehrer haben möchten, denken Sie nur darüber nach, was die jeweilige Person berechtigt zu Unterrichten. Allein die Kenntnis der Sprache reicht nunmal nicht aus, um eine Sprache sinnvoll und verständlich zu Lehren. Genauso wenig, wie die bloße Kenntnis über das Unterrichten einer Sprache.

 

Kontakt
Michael Raible
Mail: M.Raible88@gmx.de
XING: Michael Raible

 

Tags: Fremdsprachenlehrer, Fremdsprachenunterricht, Michael Raible, Muttersprache, Muttersprachler, Muttersprachlicher Sprachlehrer, Muttersprachlicher Unterricht, Nicht-Muttersprachler

Kategorien: Fachautoren-Artikel, Lernmethoden

carpe diem Sprachreisen am günstigsten

23.05.2012 07:53 Walter Brandl

Münsteraner Spezialreiseveranstalter bietet Tiefpreisgarantie für Erwachsenensprachreisen



Sprachreiseveranstalter gibt es viele – das günstigste Angebot für Sprachreisen herauszufiltern, ist meist sehr zeitaufwendig. “Wir bieten unseren Kunden daher eine Tiefpreisgarantie an”, so Produktmanagerin Constanze Baarlage: Findet der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Buchungsbestätigung bei einem anderen deutschen oder österreichischen Veranstalter denselben Erwachsenensprachkurs/dieselbe Unterkunft bei derselben Schule mit identischen Buchungsbedingungen zu einem günstigeren Preis, erstattet carpe diem Sprachreisen dem Kunden die Differenz zurück.

Die Garantie gilt auch für das Programm “Im Haus der Lehrers”, bei dem die Teilnehmer im Haus des Dozenten untergebracht sind und dort individuellem Einzelunterricht folgen. Entscheidend beim Preisvergleich sind die im Katalog der Mitbewerber angegebenen Preise in Euro. Ausgeschlossen von dieser Garantie sind Sonderangebote und Vermittlungsleistungen.

Trotz der Garantie für den tiefsten Preis für Erwachsenensprachreisen auf dem deutschen und österreichschen Sprachreisemarkt gibt es keine Abstriche bei der Qualität der Produkte – alle Sprachreisen sind DIN-zertifiziert und werden regelmäßig überprüft. Zudem ist carpe diem Sprachreisen Mitglied in verschiedenen Fachverbänden, wie dem Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter (FDSV) und dem weltweit größten Dachverband von Sprachschulen und Sprachreiseveranstaltern ALTO (Association of Language Travel Organisations).

Neben sehr häufig nachgefragten Sprachen wie Englisch, Spanisch und Französisch bietet der auf Auslandsaufenthalte spezialisierte Reiseveranstalter auch exotischere Sprachen wie beispielsweise Türkisch, Arabisch, Japanisch und Norwegisch an.

Mehr Informationen zu den Sprachreisemöglichkeiten, zur Tiefpreisgarantie und andere Rabattaktionen finden Interessierte auf www.carpe.de

 

Tags: Carpe Diem Sprachreisen, günstige Sprachreisen, Sprachreisen für Erwachsene

Kategorien: Angebote & Specials

English-Summercamps für Kinder in der Metropolregion Nürnberg

22.05.2012 10:47 Walter Brandl

- Das English Studio Fürth berichtet über Ihre Summer Camps und Sprachprojekte für Kinder von 7 – 14 Jahren -



Seit nunmehr 6 Jahren betreuen wir in unseren English Summer Camps Schulkinder im Alter von 7 bis 14 Jahren. Die Schüler werden von einem erfahrenen muttersprachlichen Team in kleinen Gruppen bis maximal 12 Schülern gleicher Leistungsstärke betreut.

Im Vordergrund steht der Spaß. Bei uns können sich die Kinder in vielen Bereichen versuchen: Baseball, Tennis, Musik, Film, Theater u.v.m. Am Ende der Camps präsentieren die Kinder den Eltern, was sie gelernt haben. Die Kinder werden das Publikum mit kleinen Theaterstücken, Songs, Tänzen, Sketche usw. begeistern!

Verlängerung!
Auf Grund der großen Nachfrage wurde das English Summer Camp in Fürth-Burgfarrnbach um eine Woche verlängert. Hier die neuen Termine:

6. – 24. August 2012, jeweils Montag bis Freitag immer 08.30 bis 11.30

Ein- oder zweiwöchige Buchungen sind natürlich auch möglich! Auch für die Camps in Roßtal, Mainz und Hamburg sind noch Plätze frei!

Ferienbetreuung während der Arbeitszeit, vor Ort
Die Unterstützung während der Ferienzeiten durch ein Unternehmen ist ein wichtiges Signal, dass die Belange der Mitarbeiter ernst genommen werden. Unternehmen können die Kinder Ihrer Mitarbeiter zu besonderen Konditionen in unsere offenen English Summer Camps integrieren. Wir organisieren auf Wunsch auch eigene Camps für Firmen oder Firmenverbünde. In der Metropolregion Nürnberg arbeiten wir bereits im dritten Jahr sehr erfolgreich mit einem Firmenverbund zusammen.

> Sprechen Sie uns an! Wir gestalten gerne zusammen mit Ihnen ein geeignetes Konzept.

Weitere Infos, Preise und Termine
www.englishsummercamp.de
Tel.: 0911 / 950 990 06
Mail: summercamp@englishstudio.de
Web: www.englishsummercamp.de

 

Tags: English Studio Fürth, englishsummercamps, Sprachcamps Englisch für Kinder, Sprachcamps Englisch Infos, Sprachcamps in Bayern

Kategorien: Sprachcamps Schüler

Fremdsprachenjob: Seminarberater / in kombiniert mit Team-Assistenz

22.05.2012 07:56 Walter Brandl

Wir, die arCanum AKADEMIE GmbH, sind ein Institut für Fremdsprachen-Trainings mit Sitz in München. Dank unseres Lernkonzepts – dem ALPHA-Integrationstraining – können wir auf eine über 15-jährige, erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Wir sind immer bemüht, den Ansprüchen unserer internationalen Firmenkunden hinsichtlich Qualität und Individualität auf höchstem Niveau gerecht zu werden.



Für unser Institut suchen wir ab sofort eine/einen

Seminarberater / in kombiniert mit Team-Assistenz in Teilzeit (25 – 30 Std. pro Woche) oder Vollzeit (40 Std. pro Woche)

IHRE AUFGABEN

  • Durchführung und Unterstützung im Bereich Kursorganisation und Trainer-Management
  • Empfang und Betreuung aller Teilnehmer und Gäste
  • Beratung am Telefon, Angebotserstellung und Verkauf von Sprach-Seminaren
  • Erstellung von Lehrmaterial nach Vorgabe und eigenen Ideen
  • Mitarbeit an Marketingprojekten
  • Büro-Organisation und klassische Sekretariats-Aufgaben
  • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Bei Interesse: Nach interner Schulung auch Neukundenakquise

 

IHR PROFIL

  • Sie haben eine positive Ausstrahlung, immer gute Laune und ein offenes, freundliches Wesen
  • Sie sind ein fairer Teamplayer, der sowohl Kunden, als auch Kollegen und Lieferanten
  • gleichermaßen service-orientiert behandelt
  • Sie sind bereit, Ihre Aufgabe mit großem Engagement wahrzunehmen
  • Sie haben Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit erworben
  • Sie sind kommunikationsstark und schätzen den Umgang mit Menschen
  • Sie sind fit in den MS-Office-Anwendungen
  • Sie verfügen über sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie wollen Spaß an der Arbeit haben und legen großen Wert auf eine freundliche und nette
    Büro-Atmosphäre

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit ausschließlich per E-Mail an: sebastian.fink@arcanum.de Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter: www.arCanum.de

 


Kategorien: Fremdsprachen-Jobs
« Ältere Einträge

Das Langwhich-Sprachennetzwerk


Letzte Artikel

  • Bye, bye! - Nach dem Abi ins Ausland...
  • Englisch lernen auf Malta...
  • Abi, fertig, los!...
  • Sprachferien und Schulaufenthalte im Aus...
  • Schülersprachreisen für Fortgeschritte...

Archiv

  • November 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (2)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (6)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (2)
  • November 2013 (13)
  • Oktober 2013 (14)
  • September 2013 (12)
  • August 2013 (9)
  • Juli 2013 (7)
  • Juni 2013 (12)
  • Mai 2013 (16)
  • April 2013 (14)
  • März 2013 (12)
  • Februar 2013 (7)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (9)
  • September 2012 (11)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (15)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (15)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (17)
  • Dezember 2011 (15)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (22)
  • September 2011 (32)
  • August 2011 (14)
  • Juli 2011 (25)
  • Juni 2011 (14)
  • Mai 2011 (16)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (13)
  • Januar 2011 (18)
  • Dezember 2010 (9)
  • November 2010 (6)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (11)
  • August 2010 (14)
  • Juli 2010 (13)
  • Juni 2010 (18)
  • Mai 2010 (15)
  • April 2010 (25)
  • März 2010 (20)
  • Februar 2010 (22)
  • Januar 2010 (15)
  • Dezember 2009 (2)
  • November 2009 (3)
  • Oktober 2009 (3)
  • September 2009 (4)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (31)
  • Juni 2009 (42)
  • Mai 2009 (40)
  • Werden Sie Mitglied im Langwhich-Sprachennetzwerk:
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über Langwhich
  • Fremdsprachenlexikon
  • Länderinformationen für Sprachreisen
  • Sprachinformationen der Länder der Welt
  • Liste von Fremdsprachenzertifikaten
  • Fremdsprachen-News
  • Presseinformationen & Ansprechpartner
  • Empfohlene Seiten
  • Partner Links
  • Werben auf Langwhich.com

Fremdsprachen Portal - Sprachen lernen - Weltweit Sprachkurse, Sprachschulen, Sprachferien und Sprachlehrer finden und buchen
Kurse, Unterricht, Nachhilfe und Sprachreisen für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch usw.
Hier finden Kinder, Schüler, Studenten, Erwachsene und Senioren alles für ihren Sprachkurs, Sprachurlaub und Sprachaufenthalt